Samstag, 30.09.2023 | 21:12:43
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.08.2014 | 07:15 | Wilderei 
Diskutiere mit... 
   2   2

Geköpfter Wolf in Brandenburg gefunden

Lieberose/Potsdam - Ein Wilderer oder Trophäenjäger hat einen jungen Wolf in Brandenburg erschossen. Der Kopf des geschützten Tieres war abgetrennt, wie die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg am Mittwoch in Potsdam mitteilte.

Wilderei 2014
(c) Petra Kohlstädt - fotolia.com
Der Kadaver des zwei bis drei Jahre alten Wolfs lag demnach in einem Naturschutzgebiet bei Lieberose.

Die Stiftung hat nach eigenen Angaben Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Cottbus erstattet. Der Naturschutzbund Brandenburg (Nabu) verlangte eine Fachstelle beim Landeskriminalamt, die bei Verstößen gegen das Artenschutzrecht und bei Wilderei-Straftaten tätig wird. Für die Ermittlung derartiger Straftaten sei besondere Sachkunde erforderlich. Nun lässt die Staatsanwaltschaft Cottbus die entdeckten Geschossreste untersuchen. Das sagte ein Sprecher am Donnerstag.

Woher der zwei bis drei Jahre alte männliche Wolf stammt, ist nach wie vor unklar, sagte eine Stiftungssprecherin. Der Landesjagdverband Brandenburg verurteilte auf seiner Internetseite die Tat.

Nach Angaben des Naturschutzbundes ist der sechste Wolf in Brandenburg, der seit 1990 von einem Menschen getötet wurde. Bundesweit seien seit der Rückkehr der Wölfe im Jahr 2000 damit zwölf Tiere illegal getötet worden. Nur in drei Fällen sei ein Täter ermittelt worden. (dpa)
Kommentieren Kommentare lesen ( 2 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
Michael schrieb am 14.08.2014 16:41 Uhrzustimmen(94) widersprechen(112)
...und wir denken, wir sind hochentwickelt und kultiviert. Doch es gibt immer noch Personen, die sich aufführen wie im Mittelalter...ich wünsche niemanden etwas schlechtes, aber diesem Täter hoffentlich ganz viele schlaflose Nächte mit Wolfsgeheule...
Yvain schrieb am 14.08.2014 14:38 Uhrzustimmen(102) widersprechen(229)
Warum werden nicht sämtliche Jagdwaffen ballistisch erfasst? Dann hätte das ganz schnell ein Ende. Mein Nachbar hat im letzten Jahr im Wohngebiet meinen Hund mit einer 30.06 angeschossen- aus Hass. Glaube mal keiner das die Polizei da in irgenteiner Form tätig geworden ist. Täter werden geschützt!!!
  Weitere Artikel zum Thema

 Mahnfeuer gegen Wolfspolitik auch im Schwarzwald

 Kehrtwende in Sachen Wolfsschutz? Schwierige Suche nach einer Lösung

 Bauernverband hält feste Wolfs-Abschussquoten für nötig

 Bislang keine weitere Ausnahmegenehmigung zur Wolfsentnahme in Niedersachsen

 Wolfsbestand: Uneinigkeit über Meldung von Daten an die EU-Kommission

  Kommentierte Artikel

 Gewerkschaften fordern besseren Schutz für Erntehelfer

 Landtechnik-Hersteller melden kräftiges Umsatzplus

 David gegen Goliath: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Glyphosat-Zulassung: Bayer sieht sich durch Brüsseler Verordnungsentwurf bestätigt

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung