Offenbach - Höchstwerte an Silvester, Schneemangel und überdurchschnittliche Temperaturen: Der diesjährige Winter in Deutschland fiel Meteorologen zufolge erneut deutlich zu warm aus.
mehr »
Paris - In Frankreich und Norditalien wächst die Sorge vor einem weiteren Dürrejahr. Der französische Wetterdienst (Météo France) erwartet für Februar ein Niederschlagsdefizit von 50 %.
mehr »
Offenbach - Die Sonne wird Deutschland in den nächsten Tagen verwöhnen. Allerdings bleibt es vielerorts kalt, vor allem nachts ist mit Frost zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte.
mehr »
Berlin - Nach der Trockenheit im vergangenen Jahr ist der Regen im Januar und Februar aus Expertensicht für Berlins Pflanzenwelt ein Segen gewesen. «Je mehr es jetzt regnet, desto besser.
mehr »
Offenbach - Am Wochenende bringt Tief «Yigit» den Winter zurück nach Deutschland. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagte am Freitag gebietsweise Niederschläge voraus, teilweise fällt bis in tiefe Lagen Schnee.
mehr »
Offenbach - Zum Wochenende hin bringt eine Kaltfront von Norden her Regen, Schnee und teils Temperaturen deutlich unter 0 Grad nach Deutschland.
mehr »
London / Bonn - Der erste Sahara-Staub des Jahres über Europa könnte sich am Donnerstag in Deutschland unter anderem auf Autos und an Fenstern bemerkbar machen. Das teilte der Copernicus-Atmosphärendienst der EU mit.
mehr »
London - Zum ersten Mal in diesem Jahr ist über Europa eine große Menge an Sahara-Staub festgestellt worden. Das teilte der EU-Atmosphärendienst Copernicus am Dienstag mit.
mehr »
Paris - In Frankreich ist seit 31 Tagen kein Regen mehr gefallen. Dies habe es im Winter seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1959 noch nie gegeben, teilte der Wetterdienst Météo France am Dienstag mit.
mehr »
Offenbach - Das Wetter in Deutschland bleibt zunächst noch recht zweigeteilt, mit viel Sonne im Süden und Südwesten und durchwachsenerem und mitunter stürmischem Wetter in anderen Teilen des Landes.
mehr »