Wien - Im Tiefland acht wärmster Jänner der Messgeschichte. Wenigste Sonnenstunden seit 2013. Im Westen und Norden deutlich zu trocken. Im Süden überdurchschnittlich viel Regen und Schnee.
Archiv »
Hamburg - Das Klimaziel, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen, ist nach Ansicht Hamburger Wissenschaftler unrealistisch.
Archiv »
Zürich - Der Januar verlief bis zur Monatsmitte ausgesprochen mild. In den Alpen herrschte bis in die mittleren Lagen Schneemangel. Die zweite Monatshälfte brachte eine markante Abkühlung.
Archiv »
Offenbach - Das Wetter in Deutschland wird in den kommenden Tagen nass, windig und kalt. «Mit Start in die neue Wetterwoche ist nun erst einmal Schluss mit dem ruhigen Wetter», sagte Marcus Beyer, Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Sonntag in Offenbach.
Archiv »
Offenbach - In Deutschland wird zum Wochenende eher trübes Wetter erwartet, während sich am Samstag im Norden und am Sonntag im Süden auch die Sonne zeigen kann.
Archiv »