Berlin - Eine starke Einschränkung der Lebensqualität durch den Klimaschutz erwartet der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Ludwig Georg Braun, für Deutschland.
Archiv »
Neu Delhi - Eine indische Studie hat ein altes Argument der Schwellenländer in der Umweltdebatte entkräftigt, dass sie erst wirtschaftlich aufholen müssten, bevor sie an eine deutliche Reduzierung der Treibhausgase denken könnten.
Archiv »
Offenbach - Rekord auf Rekord: 2007 folgte auf den trockensten April seit mehr als 100 Jahren unmittelbar der nasseste Mai seit Beginn der deutschlandweiten Wetterbeobachtung im Jahr 1901.
Archiv »
Frankfurt am Main/Heiligendamm - Wenn die Vorzeichen stimmen, wird Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Klimaziele auf dem G-8-Gipfel nicht durchsetzen.
Archiv »
Dresden-Pillnitz - „Es müssen langfristig spezifische Obstsorten entwickelt werden, die die Wetterkapriolen mitmachen“, sagte der sächsische Wissenschaftler Mirko Schuster vom Institut für Obstzüchtung Dresden-Pillnitz der Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen."
Archiv »
Karlsruhe - Mit speziellen Flusseinbauten wollen Wasserbau-Experten in Deutschland auf Wetterextreme wie andauernde Trockenheit und Überschwemmungen reagieren.
Archiv »