Freitag, 31.03.2023 | 14:20:47
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.01.2023 | 04:35 | Bodenfeuchte 

Landwirte hoffen auf noch mehr Regen

Hannover - Die Landwirte in Niedersachsen hoffen auf noch mehr Regen.

Regen
(c) proplanta
«Der Dauerregen in den vergangenen Wochen und der Schneefall am Wochenende reichen bei weitem noch nicht aus, um die Wasserspeicher im Boden aufzufüllen», sagte Karl-Friedrich Meyer, Pflanzenbau-Experte beim Landvolk, am Montag in Hannover. Regional gebe es bei den Niederschlägen große Unterschiede und in der Summe reiche es noch nicht. Nach wie vor sei der Boden in Schichten ab 50 Zentimetern Tiefe noch knochentrocken, sagte er mit Blick aufs Weserbergland.

Regen sei nach dem Jahr 2022, das als fünftes Trockenjahr in Folge gelte, für den kommenden Sommer enorm wichtig. Seit 1881 sei es zwischen Januar und November noch nie so warm gewesen wie 2022. Der Rückgang der Bodenfeuchte habe einen ähnlichen Verlauf genommen wie im Dürrejahr 2018. Erst ab Mitte September vergangenen Jahres hätten Niederschläge und sinkende Temperaturen die Trockenheit in Niedersachsen beendet. In vielen Regionen seien die Böden deutlich zu trocken.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Öffentliche Dauerkritik beendet umstrittene Pläne für Bayerns Wasser

 Weniger Gemüse aus Sachsen - Deutlicher Einbruch im Bio-Anbau

 Bäume leiden unter Folgen der Klimakrise

 Wasser-Experten fordern raschen Kampf gegen Trockenheit und Dürren

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

  Kommentierte Artikel

 Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 Leben Reiche klimaschädlicher als Normalbürger?

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen