Donnerstag, 30.11.2023 | 08:48:22
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Umwelt / Pflanzen

Misteln
Stutzen empfohlen

Misteln gefährden Obstbäume

27.11.2023
Stuttgart - Zum Schutz der Streuobstwiesen im Südwesten hat der Naturschutzbund (Nabu) dazu geraten, Misteln an den Obstbäumen zu stutzen.  mehr »
Verschollene Apfelsorte
Hohenheimer Rieslingsapfel

Verschollen geglaubte Apfelsorte ist zurück in Hohenheim

25.11.2023
Stuttgart - Zwei Bäume des verschollen geglaubten Hohenheimer Rieslingsapfels sind in den Hohenheimer Gärten eingepflanzt worden. mehr »
Herbstfärbung 2023
Herbst 2023

Später bunt, später kahl: Herbst für Bäume zehn Tage im Verzug

24.11.2023
Offenbach - Die Blätter haben sich in diesem Jahr ungewöhnlich spät verfärbt und Bäume haben später ihr Laub verloren als üblich. mehr »
Trüffelkultur Niedersachsen
Trüffelkultur

Südniedersachsen soll Trüffelland werden

22.11.2023
Alfeld - Wenn Fabian Sievers den Hang seiner Trüffelplantage im Leinebergland hinaufgeht, ist er glücklich. An der Leine ziehen die elfjährige Woopee und die elf Monate alte Djuka. mehr »
Regenwaldzerstörung
Regenwaldzerstörung

Deutlich weniger Rodung im brasilianischen Amazonasgebiet

10.11.2023
Brasília - Erstmals seit vier Jahren sind im brasilianischen Amazonasgebiet innerhalb eines Jahres wieder weniger als 10.000 Quadratkilometer Waldfläche abgeholzt worden.  mehr »  Kommentare ( 1 )
Kastanienblatt
Laubsammelaktion

Laubsammeln gegen Kastanienminiermotte

10.11.2023
Bonn - Seit langem leiden die Kastanienbäume unter der Kastanienminiermotte. In diesem Jahr zeigten die weißblühenden Rosskastanien im Sommer bereits Blattbräune und Laubabwurf. mehr »
Bäume für Streuobstwiesen
Streuobstförderung

Rund 1.000 neue Bäume für Streuobstwiesen in Thüringen

28.10.2023
Hermstedt/Erfurt - Bei einem Schutzprojekt für Streuobstwiesen sind in den vergangenen Jahren etwa 1.000 Bäume neu gepflanzt worden. mehr »
Hochsaison für Pilzsammler
Pilzsaison 2023

Ab in den Wald: Für Pilzsammler ist jetzt Hochsaison

26.10.2023
Frankfurt/Main - Pilzsammler werden derzeit in den hessischen Wäldern besonders häufig fündig. «Es ist gerade Hochsaison», sagte der Pilz-Sachverständige der in Frankfurt ansässigen Deutschen Gesellschaft für Mykologie, Thomas Lehr. mehr »
Pilzsaison 2023
Pilzsaison 2023

Durchwachsene Pilzsaison in Rheinland-Pfalz

24.10.2023
Vallendar/Mainz - Die Pilzsaison in Rheinland-Pfalz ist nach Ansicht von Experten bislang eher durchwachsen verlaufen. mehr »
Umgestürzter Laubbaum
Geschädigte Bäume

Hitze und Trockenheit: Immer wieder fallen Laubbäume um

02.10.2023
Magdeburg - Hitze und Trockenheit führen nach Ansicht von Experten dazu, dass neben Nadelbäumen auch immer mehr Laubbäume geschädigt sind und teilweise einfach umfallen. mehr »
Jeden Baum sofort erkennen
Hallo Baum

Jeden Baum sofort erkennen: Nabu-Helfer entwickeln App

30.09.2023
Hamburg - Über die App «Hallo Baum» des Hamburger Naturschutzbundes Nabu kann man sich künftig mit seinem Smartphone zahlreiche Infos zu den Bäumen in seiner unmittelbaren Nachbarschaft geben lassen. Archiv »
Bäume pflanzen
CO2-Kompensation

Bäume pflanzen fürs Klima: Nutzen oft nicht nachweisbar

28.09.2023
Frankfurt/Potsdam - Wer dem Klima schadet, kann zum Ausgleich Bäume pflanzen lassen. Auch Unternehmen werben damit, dass sie ihre Emissionen durch Aufforstung ausgleichen. Archiv »
Pilzsaison 2023
Pilzsaison 2023

Früher Saisonstart, dann Flaute bei der Pilzsuche?

25.09.2023
Frankfurt/Main - Die Pilzsaison in Hessen hat in diesem Jahr wegen starker Regenfälle im Spätsommer früher begonnen als in anderen Jahren. Archiv »
Trüffeljahr 2023
Delikatesse

Der Juli hat in Niedersachsen das Trüffeljahr gerettet

25.09.2023
Hannover - Trüffel aus regionalem Anbau: Das ist längst keine Vision mehr, benötigt aber Zeit. Sechs bis zehn Jahre Geduld sind erforderlich, bevor der Trüffelpilz in der Erde erste Fruchtkörper hervorbringt. Archiv »
Baumkontrolleur
Stadtgrün

Gefahrenquelle Stadtbaum? Klimawandel fordert Baumkontrolleure

24.09.2023
Würzburg/Augsburg - Nahezu windstill, ein paar Wolken, um die 20 Grad: Wie aus dem Nichts kippt eine mehr als 20 Meter hohe Buche im Würzburger Ringpark um und begräbt eine Frau unter den schweren Ästen. Archiv »
Treffer: 642
 Häufig gesuchte Begriffe:

Jakobs-Kreuzkraut Herkulesstaude Eichenprozessionsspinner-Bekämpfung Neobionten Ambrosie Ragweed Neophyten Invasive-Arten