Mittwoch, 07.06.2023 | 07:02:44
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.07.2021 | 16:05 | Hochwassersituation  

Teilweise Einstellung der Rhein-Schifffahrt

Mainz - Aufgrund steigender Pegelstände ist die Schifffahrt auf dem Rhein in Rheinland-Pfalz teilweise eingeschränkt. Am Pegel Maxau wurde am Mittwoch die Schifffahrts-Hochwassermarke II überschritten, wie der Hochwassermeldedienst in Mainz mitteilte.

Hochwasser am Rhein
Aufgrund steigender Pegelstände ist die Schifffahrt auf dem Rhein eingeschränkt. (c) proplanta
Im Bereich der Pegel Speyer und Worms bis Kaub ist die Hochwassermarke I weiterhin überschritten. Binnenschiffe müssen deshalb hier ihr Tempo drosseln und in der Mitte der Fahrrinne bleiben.

Grund für den Anstieg sind die anhaltenden Regenfälle. Am Mittwoch sowie in der Nacht zum Donnerstag soll es in Teilen des Rheineinzugsgebietes erneut zu längeren, teils extrem ergiebigen Starkregenfällen kommen. Der Hochwassermeldedienst erwartet daher am Pegel Maxau in der Nacht zum Donnerstag einen Zwischenhöchststand.Auch a n den Pegeln Mainz und Koblenz seien steigende Pegelstände zu erwarten.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Landwirtschaft nach schweren Unwettern in Italien stark betroffen

 Italien: Unwetter verursacht großen Schaden auch in der Landwirtschaft

 Neuer Regen und neue Überschwemmungen in Norditalien

 Regen füllt Grundwasser in Bayern auf - vereinzelt etwas Hochwasser

 Überschwemmungen in Teilen Italiens: Fünf Tote, Tausende evakuiert

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land