Jena - Mit der Auszeichnung eines Areals bei Jena als «Luchs-Wald» will der Thüringer Naturschutzbund Nabu die vom Aussterben bedrohte Wildkatze wieder in den Freistaat locken.
mehr »
Magdeburg - Nutrias breiten sich nach Angaben des Jagdverbandes in Sachsen-Anhalt immer weiter aus. Das Land weise mittlerweile eine fast flächendeckende Verbreitung der Art auf, hieß es vom Landesjagdverband.
mehr »
Rastatt - Die in einem Verband organisierten Stechmückenjäger am Oberrhein erwarten eine weitere Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke in Deutschland.
mehr »
Schwerin - Sperling, Meise und Amsel sind weiterhin die Vogelarten, die im Winter in Mecklenburg-Vorpommerns Gärten und Parks am häufigsten zu sehen sind.
mehr »
Strasburg/Papendorf - Drei ausgebüxte Laufvögel haben Behörden und Tierretter in der Region Strasburg (Vorpommern-Greifswald) am vergangenen Wochenende auf Trab gehalten.
mehr »
Brüssel - Die EU muss nach Ansicht der Europäischen Kommission den Schutz von Bienen, Schmetterlingen und Co. vor giftigen Pflanzenschutzmitteln verbessern.
mehr »
Stuttgart - Der Feind kommt für die Bauern aus der Luft. Schwarz ist er, zahlenmäßig hoffnungslos überlegen und clever genug, um den Landwirten nicht in die Falle zu gehen.
mehr »