Dienstag, 30.05.2023 | 16:24:38
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.03.2023 | 03:15 | Wechselhaftes Wetter 

Ungemütliches Wetter am Sonntag - Bis zu 20 Grad am Montag erwartet

Offenbach - Regen, teils schwere Stürme und zugleich frühlingshafte 20 Grad: Das Aprilwetter hat sich schon im März angekündigt. Am Sonntag werde es überwiegend grau, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag in Offenbach mit.

Wechselhaftes Wetter
Bild vergrößern
(c) proplanta
Von Südwest nach Nordost treten Schneefälle auf, die später in Schauer übergehen. Im Südwesten erwarten die Meteorologen Temperaturen zwischen 9 und 13 Grad, im Nordosten 4 bis 10 Grad. In der Nacht zu Montag werde es zunehmend windig, sagte die DWD-Meteorologin Jacqueline Kernn. Ihrer Einschätzung nach sind stürmische Böen im Bergland möglich.

Zum Wochenstart erreicht der teils stürmische Wind auch den Westen und Norden. An den Küsten und im Bergland sind dann schwere Sturmböen mit Windstärke zehn wahrscheinlich. Gepaart mit Regen, der teilweise auch kräftiger ausfallen kann.

Trotz des ungemütlichen Wetters steigen am Montag aber die Temperaturen. Kern zufolge wird es im Südwesten «außerordentlich mild» mit Höchstwerten bis zu 20 Grad im Oberrheingraben. «Winterwetter ist also erstmal kein Thema», sagte Kernn. Ab Dienstag sollen die Temperatur jedoch wieder deutlich zurückgehen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Frühling brachte sehr viel Regen - Nur dem Nordosten nicht

 Agrarwetter: Ruhiges Hochdruckwetter für (fast) alle

 Sonne satt in Süddeutschland

 Rheinland-Pfälzische Landwirte mit bisherigem Ernteverlauf zufrieden

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2023

  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert