Samstag, 03.06.2023 | 07:33:39
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.01.2023 | 06:33 | Wetterwechsel 

Zum Wochenstart viel Schnee in den Bergen erwartet

Offenbach - Das Wetter in Deutschland wird zum Start in die neue Woche windig bis stürmisch und insgesamt wechselhaft.

Schnee Januar 2023
(c) proplanta
Auch die Schneefallgrenze schwanke teils deutlich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Freitag mit. «Für die Staulagen des höheren Berglandes deuten sich dabei markante Schneemengen an», hieß es von Meteorologe Marcel Schmid.

Freundlicher sind erst einmal die Aussichten für dieses Wochenende. Am Samstag beschert Hoch «Beate» zumindest dem Norden und der Mitte Deutschlands etwas Sonne, wie Schmid vorhersagte. Während an der Nordsee bis zu sechs Grad erreicht würden, bleibe es im Bergland bei leichtem Dauerfrost. «Bei einem Winterausflug in die Berge sollte also an warme Winterkleidung gedacht werden», riet der DWD-Experte.

Für Sonntag stellte Schmid für die südlich der Linie Eifel-Lausitz gelegenen Regionen - sofern dort Schnee liegt - ein «Winterwunderland» in Aussicht. In manchen Gegenden zeige sich dann «seit Tagen endlich mal wieder die Sonne». In der Nordhälfte Deutschlands sollen hingegen dichte Wolken aufziehen. Vor allem in Küstennähe werde es bei zunehmendem Wind und etwas Regen oder Nieselregen ungemütlich.

Der weiteren Vorhersage zufolge zieht in der Nacht zum Montag von Nordwesten ein Tiefausläufer auf, der einen Wetterwechsel einleitet. Zum Süden hin sollen sich Niederschläge - teils Regen, teils Schnee - ausbreiten. Für das Bergland erwartet der DWD am Montag winterliches Wetter und in Staulagen kräftige Schneefälle und Verwehungen. Außerdem kündigt sich viel Wind an - an der See und im Bergland mit teils schweren Sturmböen.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2023

 Agrarwetter: Verbreitet sonniges und meist trockenes Wetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2023

 Agrarwetter: Hochdruckgebiete dirigieren weiter das Wetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2023

  Kommentierte Artikel

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison