Marktoberdorf - Gut eineinhalb Wochen nach einem Ausfall wegen eines Hackerangriffs läuft die Produktion des Traktorenherstellers Fendt in Deutschland wieder.
mehr »
Leipzig - Der Biokraftstoffhersteller Verbio hat die von der Bundesregierung geplante eingeschränkte Nutzung von Agrarprodukten als Kraftstoffzusatz kritisiert.
mehr »
Leverkusen - Die Bayer AG ist insgesamt „sehr gut“ in das Jahr Geschäftsjahr 2022 gestartet und konnte vor allem in der Agrarsparte „erhebliche“ Umsatz- und Agrarsparte verzeichnen.
mehr »
Berlin - Bei der Deutschen Bahn können Verbraucherinnen und Verbraucher das sogenannte 9-Euro-Monatsticket ab dem 23. Mai kaufen - vorausgesetzt Bundestag und Bundesrat stimmen dem Vorhaben in dieser Woche zu.
mehr »
Köln - Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) hat ihre vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr konkretisiert und blickt nach einem vielversprechenden ersten Tertial 2022 optimistisch in die Zukunft.
mehr »
Wien - Die österreichische Südzucker-Tochter Agrana hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021/22 trotz eines deutlichen Umsatzzuwachses unter dem Strich einen Verlust hinnehmen müssen.
mehr »
Einbeck - Auch wegen einer trotz des Krieges überraschend gut verlaufenden Saatsaison in der Ukraine blickt KWS Saat zuversichtlicher auf das bald endende Geschäftsjahr.
mehr »
Washington - Der Agrarchemie- und Pharmakonzern Bayer hat im US-Rechtsstreit um angebliche Krebsrisiken des Unkrautvernichters Glyphosat einen Rückschlag erlitten.
mehr »
Lochem - Europas größter Futtermittelhersteller, der niederländische Konzern ForFarmers, hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres einen deutlichen Ergebniseinbruch hinnehmen müssen.
mehr »
Stuttgart - Die 305 landwirtschaftlichen Genossenschaften in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr einen Anstieg ihres Gesamtumsatzes um 1,8 % auf 3,73 Mrd. Euro verzeichnet.
mehr »
Köln - DEUTZ, ein weltweit führender Hersteller innovativer Antriebssysteme für den Off-Highway-Bereich, blickt trotz Ausbruch des Ukraine-Kriegs auf einen vielversprechenden Jahresauftakt 2022 zurück.
mehr »
Oslo - Der norwegische Düngemittelhersteller Yara hat im ersten Quartal 2022 kräftig von der knappen Versorgungslage und den explodierenden Preisen beim Dünger profitiert.
mehr »
Ludwigshafen - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF will wegen des Kriegs in der Ukraine den größten Teil seiner Geschäfte in Russland und Belarus bis Anfang Juli 2022 einstellen.
mehr »
Berlin - Mitarbeiter der Deutschen Bahn fordern zusätzliches Personal zur Bewältigung eines erwarteten Fahrgastansturms durch das geplante vergünstigte Monatsticket.
mehr »