Berlin/Hamburg - Der World Wide Fund for Nature (WWF) und der Kosmetikhersteller Beiersdorf AG werden ihr Engagement zur Förderung der nachhaltigen Palmölproduktion in Indonesien verlängern.
mehr »
Chicago - Der US-Agrarkonzern Archer Daniels Midland (ADM) hat seinen Gewinn im Geschäftsjahr 2022 bei starker Umsatzentwicklung auf einen neuen Rekord gesteigert.
mehr »
München - Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat den Mobilfunk-Netzbetreibern eine lückenhafte Versorgung vorgeworfen.
mehr »
Berlin - Die Agravis Raiffeisen AG ist nach den Worten ihres Vorstandsvorsitzenden Dr. Dirk Köckler „mit Respekt“ ins Geschäftsjahr 2023 gestartet.
mehr »
Kassel - Der Dünger- und Salzhersteller K+S erweitert seinen Vorstand. Zum 15. März werde Carin-Martina Tröltzsch ihre Arbeit als weiteres Vorstandsmitglied aufnehmen, teilte der Konzern am Freitag mit.
mehr »
Köln - Der Kölner Motorenhersteller Deutz hat jetzt sein gesamtes Motorenprogramm der TCD-Baureihe für den Einsatz alternativer Dieselkraftstoffe freigegeben.
mehr »
Harsewinkel - Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat der Landtechnikhersteller Claas im Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022 beim Umsatz einen neuen Höchstwert erreicht.
mehr »
Harsewinkel - Wertminderungen in Osteuropa, gestiegene Beschaffungskosten sowie gestörte Lieferketten haben beim Landtechnikhersteller Claas für einen deutlichen Gewinnrückgang gesorgt.
mehr »
Alt Tellin - Die im März 2021 abgebrannte Schweinezuchtanlage Alt Tellin (Vorpommern-Greifswald) soll in kleinerer Form wieder aufgebaut werden.
mehr »
Zeitz/Mannheim - Der Biokraftstoffhersteller Cropenergies plant in Zeitz in Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis) eine Produktionsstätte für biobasierte Chemikalien.
mehr »
Wien - Das österreichische Frucht-, Stärke- und Zuckerunternehmen Agrana hat die eigenen Zielsetzungen für die Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen bei der Nichtregierungsorganisation Science Based Targets Initiative (SBTi) zur Verifizierung eingereicht.
mehr »