Samstag, 25.03.2023 | 12:48:19
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.01.2023 | 11:20 | Windenergie 

Auftragseingang beim Windkraftanlagenbauer Nordex rückläufig

Hamburg - Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat im vergangenen Jahr gemessen an der Leistung weniger Aufträge bekommen.

Windkraftanlagenbauer
(c) proplanta
Insgesamt seien Aufträge mit einer Gesamtleistung von 6,33 Gigawatt eingegangen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Im Vorjahr waren es 7,95 Gigawatt. Damals erhielt das Hamburger Unternehmen allerdings einen Großauftrag aus Australien über ein Gigawatt.

Im Schlussquartal 2022 konnte Nordex zwar das Tempo beschleunigen, hinkte dem Vorjahr aber deutlich hinterher: Hier lag der Auftragseingang bei 386 Windenergieanlagen mit einer Gesamtleistung von 1,9 Gigawatt. Ein Jahr zuvor waren es 678 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 3,3 Gigawatt gewesen. Nordex-Chef José Luis Blanco betonte mit Blick auf das vierte Quartal, dass höhere Turbinenpreise erzielt worden seien.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 IG Metall verlangt bessere Arbeitsbedingungen in der Windindustrie

 Mehrheit der Deutschen für beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien

 Windräder im Wald: Staatsforsten suchen Schulterschluss mit Kommunen

 Gewerkschaft setzt Streiks beim Windanlagenhersteller Vestas aus

 NRW-Landtag weicht 1.000-Meter-Abstandsregel bei Windanlagen auf

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen