Bayer CropScience und Monsanto schließen Lizenzabkommen für Pflanzenbiotechnologien
Monheim / St. Louis - Bayer CropScience und das US-Unternehmen Monsanto haben verschiedene Lizenzabkommen über Technologien der nächsten Generation im Bereich der Pflanzenbiotechnologie geschlossen. Sie sollen Landwirten neue Optionen und Möglichkeiten bieten.
(c) Edyta Pawlowska - fotolia.com
Monsanto gibt Bayer CropScience eine gebührenpflichtige Lizenz für die Technologien Genuity Roundup Ready 2 Yield und Genuity Roundup Ready 2 Xtend für Sojabohnen in den USA und in Kanada. Außerdem erhält Bayer CropScience eine gebührenpflichtige Lizenz für die Technologie Intacta RR2 PRO für Sojabohnen in Brasilien mit einer Option auf eine gebührenpflichtige Lizenz in anderen lateinamerikanischen Ländern in der Zukunft. Unter bestimmten Umständen kann Bayer CropScience diese Technologien auch mit anderen kombinieren.
Im Rahmen der Vereinbarungen wird Bayer CropScience Monsanto Lizenzen gewähren, mit denen das Unternehmen Technologien zur Bekämpfung des Maiswurzelbohrers und zu Herbizidtoleranz als Optionen für die künftige Entwicklungspipeline prüfen kann.
Über weitere Details und die finanziellen Einzelheiten wurde nichts bekannt gegeben.
Genuity Roundup Ready 2 Yield ist die Sojabohnen-Technologie der zweiten Generation von Monsanto. Sojabohnen mit Roundup Ready 2 Xtend enthalten die Genuity Roundup Ready 2 Yield-Technologie kombiniert mit einer Toleranz gegenüber dem Herbizid Dicamba. Intacta RR3 PROM ist die erste Insektenresistenz für Sojabohnen und bietet Schutz vor bestimmten Schadraupen. (PD/Pp)