Sonntag, 28.05.2023 | 21:58:54
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.04.2023 | 09:02 | Molkereibranche 

Hochwald darf die Marke Tuffi kaufen

Thalfang - Das Bundeskartellamt hat die Übernahme von der Marke durch die Molkerei Hochwald Foods grundsätzlich genehmigt. 

Hochwald
(c) Hochwald Foods
Wie das genossenschaftliche Molkereiunternehmen aus dem rheinland-pfälzischen Thalfang am Dienstag (28.3.) mitteilte, steht damit einem Kauf der Marke der Unternehmensgruppe Theo Müller nichts mehr im Weg. Außerdem erwirbt Hochwald im Zuge der Übernahme die Lizenz, Milchreis unter der Marke Landliebe herzustellen und zu vertreiben.

„Für uns als genossenschaftlich strukturiertes Unternehmen ist der Erwerb der Regionalmarke Tuffi eine gute Möglichkeit, unser Vertriebskonzept zu optimieren“, erklärte Hochwald-CEO Detlef Latka. Das Milcheinzugsgebiet umfasse die Länder Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen. Mit den Regionalmarken werde nun bis auf Hessen dasselbe Gebiet abgedeckt.

„So stellen wir kurze Wege vom Milchlieferanten zum Verbraucher sicher,“ betonte Latka. Die Marke Tuffi hat in Nordrhein-Westfalen eine lange Tradition; sie kennzeichnete die Molkereiprodukte der damaligen Milchwerke Köln-Wuppertal ab Ende der 50er Jahre. Der Vertriebschef von Hochwald, Thilo Pomykala, kündigte an, „die Marke Tuffi in Nordrhein-Westfalen kraftvoll weiterzuentwickeln und sie wieder zur Heimatmilch-Marke für das Bundesland zu machen“. Sie passe gut in die Markenstrategie von Hochwald.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Fonterra rechnet mit etwas schwächeren Milchpreisen

 Molkereikonzern Theo Müller schließt Kölner Milchwerk

 Mehrere Versorger sollen Gaspreisbremse für zu hohe Preise ausnutzen

 Lactalis überholt Danone

 Milcherzeuger unterstützen Machtzuwachs für das Bundeskartellamt

  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert