Freitag, 31.03.2023 | 09:18:08
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.02.2023 | 06:16 | Sortimentsumstellung 

Lidl setzt verstärkt auf vegane Fleisch- und Milchersatzprodukte

Bad Wimpfen - Der Lebensmitteleinzelhändler Lidl will den Anteil pflanzenbasierter Proteinquellen in seinem Sortiment bis 2025 kontinuierlich erhöhen, unter anderem mit dem Ausbau veganer Fleisch- und Milchersatzprodukte wie der Eigenmarke „Vemondo“.

Lidl
(c) proplanta
Das berichtet das Unternehmen auf seiner Internetseite. „Vemondo“ sei eine Alternative „für alle, die sich gesünder und nachhaltiger ernähren möchten“. Ebenfalls erweitert werde das Angebot an Hülsenfrüchten und Nüssen.

Wie hoch der Anteil tierischer Proteinquellen im Lidl-Sortiment derzeit ist und welcher Anteil für die kommenden Jahre angestrebt wird, erklärte das Unternehmen auf Anfrage nicht. Es wies aber darauf hin, dass es als erster Lebensmitteleinzelhändler in Deutschland den Anteil tierischer Proteinquellen im Vergleich zu pflanzenbasierten ab diesem Jahr ermitteln wolle.

Lidl will mit der Sortimentsumstellung aktiv zur „Transformation hin zu einer zukunftsfähigen Ernährung“ beitragen. Man wolle den Kunden bis 2025 das beste Angebot für eine bewusste, gesunde und nachhaltige Lebensweise „zum gewohnt günstigen Preis“ bieten. Fleisch wird es in den Filialen laut Angaben von Lidl aber weiterhin geben.

Man wolle den Kunden die Wahl lassen und nicht die persönliche Ernährungsweise vorschreiben. Daher werde auch in Zukunft ein breites Angebot an Fleischprodukten angeboten, wobei „eine weitere Stärkung des Tierwohls wichtig“ sei. Um den Kunden eine bewusste Kaufentscheidung zu ermöglichen, setzt Lidl außerdem auf eine transparente Kennzeichnung, etwa durch den Nutri-Score oder die Angabe der Haltungsform.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Lidl zufrieden mit Geschäftstätigkeit in Lettland

 Lidl will Dutzende neue Filialen in Dänemark eröffnen

 Butterpreise sinken erneut

 Butterpreise geraten ins Rutschen

 Mehrheit befürwortet gentechnikfreie Fleischersatzprodukte

  Kommentierte Artikel

 Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 Leben Reiche klimaschädlicher als Normalbürger?

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen