Donnerstag, 01.06.2023 | 08:31:25
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.03.2023 | 06:27 | Rübenverarbeitung 

Nordzucker-Werk Nordstemmen beginnt Dicksaftkampagne

Nordstemmen - Die Nordzucker AG startet am Montag dieser Woche (13.3.) in ihrem Werk in Nordstemmen die Dicksaftkampagne.

Nordzucker
(c) proplanta
Nach Angaben des Unternehmens wurde während der Rübenkampagne von September bis Januar nicht die gesamte Rübenmenge zu Kristallzucker verarbeitet. Ein Teil sei als sogenannter Dicksaft, ein Zwischenprodukt bei der Gewinnung des Zuckers, in großen Tanks auf dem Fabrikgelände eingelagert worden.

In der nun anlaufenden Kampagne werde der Zucker im Dicksaft kristallisiert. Diese nachgelagerte Kampagne hat laut Nordzucker den Vorteil, dass Kundenwünsche nach speziellen Produkten und Kristallgrößen gezielter werden könne. Die Dicksaftkampagne wird zunächst mit Funktions- und Sicherheitskontrollen an den Kesseln und Turbinen beginnen. Enden soll die Kampagne voraussichtlich Mitte Mai. Dann wird das Werk für die nächste Rübenkampagne im Herbst vorbereitet.
AgE
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Weniger Zucker in Niedersachsen, Deutschland und EU

 Mehr Geld für Beschäftigte der Zuckerindustrie

 Anklamer Zuckerfabrik beendet Rübenkampagne

 Ernte bei Nordzucker beendet - Erträge teils unter dem Schnitt

  Kommentierte Artikel

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?