Donnerstag, 30.11.2023 | 04:52:01
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.10.2023 | 14:20 | Agrarwetter 

Proplanta stellt neuen hochpräzisen Wetterdienst für die Landwirtschaft online

Stuttgart – Unter www.agrarwetter-aktuell.de bietet das Agrar-Informationszentrum proplanta.de einen neuen Wetterdienst. Dieser beinhaltet neben aktuellen Wetterinformationen und 16-Tage-Trendvorhersagen auch ein hochpräzises Regenradar.

Agrarwetter Aktuell geht online
Bild vergrößern
Hochpräzise Radarprognosen in 5-Minuten-Schritten und weltweite Wetterdaten stehen jetzt auf agrarwetter-aktuell.de bereit. (c) proplanta
Neben stundengenauen Prognosen des Wetterzustandes und allen relevanten Wetterparametern wie Temperatur, Niederschlagswahrscheinlichkeit und -menge, Luftfeuchtigkeit, Windrichtung und -geschwindigkeit, Sonnenstunden, Luftdruck und Bedeckungsgrad informiert ein Warnlagebericht, auf Basis amtlicher Daten, über Unwettergefahren und Extremereignisse.

„Der neue Wetterdienst – speziell für die Landwirtschaft – ergänzt unser Agrarwetter auf proplanta.de durch hochpräzise Radarprognosen in 5-Minuten-Schritten und weltweite Wettervorhersagen“, berichtet Dr. Jörg Mehrtens, Geschäftsführer von Proplanta. Besonders mobile User:innen werden von den innovativen Features begeistert sein, betont Mehrtens.

Darüber hinaus können ausführliche Wetterberichte, Wetterkarten, Diagramme und neueste Agrarnews abgerufen werden. Ferner liefert ein Wetterrückblick Infos zu Tiefst- und Höchsttemperaturen, minimalen und maximalen Windgeschwindigkeiten, Regenmengen sowie Sonnenstunden.

Agrarwetter-aktuell.de


Proplanta
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Zweitwärmster Herbst seit Messbeginn in Deutschland

 Polare Kaltluft im ganzen Land - Weiter Schneefälle

 Wetterdienst erwartet vielerorts Schnee in den kommenden Tagen

 Der Winter zieht ein - Schnee und sinkende Temperaturen

 Wechselhaftes Wetter und teilweise Schnee

  Kommentierte Artikel

 Ab 2024 weniger Kraftfutter für Naturland-Biokühe

 Gutachter zu Ahr-Flut: Grundlegende Sachen waren nicht geregelt

 Weltklima belastet die Klimakonferenz

 Grüne sehen CO2-Speicherung als Mittel im Kampf gegen Erderwärmung

 Höhere Prämien für Ökolandbau

 Ministerium untersagt Rindertransporte in 17 EU-Drittstaaten

 Kanzler-Tanne kommt wieder aus Brandenburg

 Keine Mehrheit im EU-Parlament für weniger Pestizideinsatz

 Deutschlandweit erste kommunale Moorschutzstrategie in Greifswald

 UNEP-Chefin warnt vor immer schnellerer Erderwärmung