Montag, 27.03.2023 | 18:29:37
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.08.2021 | 14:08 | Hochwasserkatastrophe 

Versicherer erwarten über fünf Milliarden Euro Flutschäden

Berlin/München - Die deutschen Versicherer erwarten nach der verheerenden Flutkatastrophe im Juli nunmehr Ausgaben von über fünf Milliarden Euro.

Milliardenschäden durch Flut
(c) proplanta
Der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) geht davon aus, dass der versicherte Gesamtschaden sich am oberen Rand seiner Schätzung von 4,5 Milliarden bis 5,5 Milliarden Euro bewegen wird. Das sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen am Mittwoch in Berlin.

«Die Unternehmen haben bislang Vorschüsse in Höhe von rund 700 Millionen Euro an ihre Kunden ausgezahlt», sagte Asmussen. Davon haben laut Verband private Kunden für ihre Schäden gut 500 Millionen Euro bekommen, knapp 200 Millionen Euro wurden für gewerbliche Schäden ausgezahlt.

Der GDV betonte, dass die Unternehmen ihre Kunden schnell entschädigen wollten. «Deshalb haben die Schadenaufnahme und schnelle Erstzahlungen im Moment Vorrang», sagte Asmussen. «Es wird nicht lange nach Rechnungen und Belegen gesucht, stattdessen gibt es pauschale Vorauszahlungen der Versicherer.»

Insgesamt rechnen die Versicherer mit 190.000 Schadenmeldungen - 160.000 von Privatkunden und 30.000 von Firmen. Zahlenmäßig die weitaus meisten Schäden gab es demnach mit 135.000 Fällen und bislang 400 Millionen Euro ausgezahlten Vorschüssen in Nordrhein-Westfalen.

Die im Verhältnis schwereren Schadenfälle aber müssen Bürger und Unternehmen in Rheinland-Pfalz verkraften. Dort wurden laut GDV für eine sehr viel niedrigere Zahl von 33.000 Schadenfällen bereits 275 Millionen Euro ausgezahlt.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Leichtes Hochwasser beeinträchtigt Schiffe auf dem Rhein

 Winterhochwasser in Nordbayern, Hessen und Rheinland-Pfalz

 Hochwasserlage könnte sich am Sonntag verschärfen

 Flutkatastrophe 2021: Hunderte Tonnen Müll lagern in Hagen

 Vereinigte Hagel meldet durchschnittliches Schadensjahr

  Kommentierte Artikel

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft