Freitag, 09.06.2023 | 23:25:42
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.10.2009 | 09:42 | Anuga 2009 

«Anuga 2009» schließt mit gutem Ergebnis

Köln - Die weltgrößte Ernährungsmesse «Anuga» hat nach fünf Tagen eine positive Bilanz gezogen.

Bauernfrühstück
(c) proplanta
«Von Krise war auf der "Anuga" nichts zu spüren», sagte Dierk Frauen, Präsident des Bundesverbandes des deutschen Lebensmittelhandels (BVL), am Mittwoch in Köln. «Die Messe hat gezeigt, dass die Ernährungsbranche auch in schwierigen Zeiten stabil ist.» Die Messe habe positive Marktimpulse für die nationale und internationale Ernährungswirtschaft gebracht, erklärte die Koelnmesse. 153.500 Fachbesucher aus gut 180 Ländern kamen, etwas weniger als bei der letzten Branchenschau vor zwei Jahren. Die Zahl der Aussteller war mit 6.522 Anbietern unverändert hoch. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Fleischhaltiges Essen bei Kindern in MV besonders verbreitet

 Neuer Bürgerrat für Ernährungsfragen beschlossen

 EU-Schulprogramm erhöht Obst- und Gemüsekonsum

 Fleischverzehr 2022 auf Tiefstand

 Sorgen tierische Mahlzeiten besser für gute Laune?

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land