Sonntag, 01.10.2023 | 15:08:38
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.01.2014 | 08:50 | Biogasinnovationskongress 2014 

Biogas-Kongress präsentiert Innovationen

Osnabrück - Zum siebten Mal findet vom 22. bis 23. Mai 2014 in Osnabrück der Biogasinnovationskongress statt.

Biogasinnovationspreis 2014
(c) proplanta
Die Fachveranstaltung wird vom Deutschen Bauernverband (DBV) gemeinsam mit dem Fachverband Biogas und dem Bundesverband Bioenergie getragen. Sie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Leuchtturm für den erfolgreichen Transfer wissenschaftlicher Weiterentwicklungen in die Praxis der Biogaserzeugung entwickelt.
 
Im Rahmen des Kongresses wird auch 2014 erneut der mit 10.000 Euro dotierte Biogasinnovationspreis der deutschen Landwirtschaft als Auszeichnung für besonders überzeugende Forschungsergebnisse und Neuerungen im Bereich der Biogaserzeugung verliehen.

Preisstifter ist wie in den vergangenen Jahren die Landwirtschaftliche Rentenbank. Wissenschaftlich begleitet wird das Auswahlverfahren durch das Deutsche Biomasseforschungszentrum und die Universität Rostock. Bewerber können bis zum 25. Januar 2014 ihre Unterlagen einreichen. (dbv)

Weitere Informationen zum Konkresse im Veranstaltungskalender.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 IGC prognostiziert globale Produktionsdefizite bei Raps- und Sonnenblumensaat

 Gewerkschaften fordern besseren Schutz für Erntehelfer

 Landtechnik-Hersteller melden kräftiges Umsatzplus

 David gegen Goliath: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Glyphosat-Zulassung: Bayer sieht sich durch Brüsseler Verordnungsentwurf bestätigt

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln