Donnerstag, 23.03.2023 | 09:48:33
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.10.2022 | 14:33 | Fachveranstaltung 

DMK-Praktikertag mit Rekordzahl an Maschinenvorführungen

Bad Sassendorf - Der 11. Praktikertag „Stoppelmanagement und Bodenbearbeitung nach Mais“ wurde am 25. Oktober 2022 vom Deutschen Maiskomitee e. V. (DMK) in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Gesellschaft für konservierende Bodenbearbeitung e. V. (GKB) auf Haus Düsse in Bad Sassendorf erfolgreich veranstaltet.

DMK-Praktikertag
(c) proplanta
Das DMK berichtet von einer mit rund 150 teilnehmenden Personen gut besuchten Veranstaltung, die mit 23 verschiedenen Maschinen und Geräten der vorführenden Hersteller eine neue Rekordzahl markiert hat.

Moderiert und eingeleitet wurde die Veranstaltung von der Pflanzenbauwissenschaftlerin Prof. Dr. Carola Pekrun, gefolgt von einem Grußwort des Präsidenten der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen Karl Werring. Die Fachvorträge am Vormittag wurden vom Publikum, das aus allen Altersgruppen bestand, durchweg positiv aufgefasst und als sehr informativ und praxisbezogen befunden. Die Vorträge dienten als Grundlage für die anschließenden Maschinenvorführungen.

So wurden zunächst die sehr unterschiedlichen Standorteigenschaften der Region veranschaulicht, um auf dieser Basis die Möglichkeiten und Grenzen der mechanischen Bodenbearbeitung aufzuzeigen. Vor allem die Wahl des effektivsten direkten oder indirekten Bearbeitungsverfahrens für den Umgang mit pilzlichen Schaderregern und auch Maiszünslerbefall standen dabei im Fokus.

Bei der anschließenden Technik-Demonstration am Nachmittag wurden die besprochenen Verfahren schließlich auf einer abgeernteten Silomaisfläche in unmittelbarer Nähe vorgeführt, die aufgrund der regionalen Schwerpunktsetzung auf Silomais ausgewählt wurde. Zwischen den Mais- und Technikexperten der vorführenden Betriebe und den Zuschauern fand dabei ein stetiger Austausch statt, offene Fragen konnten beantwortet und neue Kontakte geknüpft werden. Das Deutsche Maiskomitee veranstaltet den Praktikertag in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern regelmäßig in unterschiedlichen Regionen.
DMK
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Mit dem DMK-Saatgutbedarfsrechner den Ertrag steigern

 Trotz Winterwetter: Arbeit auf den Feldern hat längst begonnen

 DMK veröffentlicht endgültige Ergebnisse der Körner- und Silomaisernte 2022

 Zuckermaisernte 2022: Fläche stabil, Erntemenge gesunken

  Kommentierte Artikel

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen

 Widerstand formiert sich gegen neue Gentechnikpläne der EU

 Selenskyj fordert Unterstützung für ukrainische Landwirtschaft