Dienstag, 03.10.2023 | 17:09:37
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.11.2021 | 15:41 | Corona-Pandemie 

Grüne Woche 2022: Immer mehr Aussteller sagen wegen Corona-Lage Teilnahme ab

Kiel - Schleswig-Holstein hat seinen Auftritt auf der Agrar- und Verbrauchermesse Grüne Woche im Januar in Berlin abgesagt.

Grüne Woche 2022
(c) proplanta
Gründe seien zahlreiche Absagen von Firmen und Organisationen für die Schleswig-Holstein-Halle sowie die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie, teilten das Landwirtschaftsministerium und der Bauernverband am Mittwoch mit. Terminiert ist die Schau vom 21. bis zum 30. Januar 2022.

 Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) sagte, die Entscheidung habe man schweren Herzens getroffen.

Der Präsident des Bauernverbands Schleswig-Holstein, Werner Schwarz, betonte, die beteiligten Partner bräuchten jetzt Planungssicherheit.

«Deutlich sinkende Ausstellerzahlen und die Unsicherheiten bezüglich des möglichen Besucherinteresses vor dem Hintergrund der jetzt schon beschlossenen Zugangsbeschränkungen sind Fakten, an denen niemand vorbeikommt.»
dpa/lno
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Landkreis Stade will Antrag auf Wolfsentnahme stellen

 IGC prognostiziert globale Produktionsdefizite bei Raps- und Sonnenblumensaat

 Gewerkschaften fordern besseren Schutz für Erntehelfer

 Landtechnik-Hersteller melden kräftiges Umsatzplus

 David gegen Goliath: Jugendliche verklagen Staaten auf Klimaschutz

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Glyphosat-Zulassung: Bayer sieht sich durch Brüsseler Verordnungsentwurf bestätigt

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang