Mittwoch, 27.09.2023 | 18:15:12
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
03.05.2023 | 17:34 | Corporate Design 

Grüne Woche in neuem Gewand

Berlin - Die Internationale Grüne Woche (IGW) hat ein neues Logo und einen neuen Claim. Das gab die Messe Berlin GmbH heute bekannt.

Grüne Woche Neues Logo
(c) Messe Berlin GmbH
88 Jahre lang zierten die traditionsreichen Ähren die besucherstärkste Verbrauchermesse. Noch sind die Ähren zu erkennen, aber sie wurden abstrakter. Das soll nach Angaben der Messe Berlin „mehr Raum für freie Assoziationen“ lassen. Vor allem aufgrund neuer Anforderungen im digitalen Kontext wurde das Original-Logo von 1935 angepasst. Der neue Claim - „The global hub for agribusiness“ - unterstreicht dabei den Veranstaltern zufolge die internationale Bedeutung der Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau.

Die Grüne Woche biete ein modernes und multimediales Messeerlebnis, betonte IGW-Projektleiter Lars Jaeger. Gleichzeitig blicke die Messe auf eine fast 100-jährige Historie zurück. „Die Geschichte und die Modernität zu vereinen sowie visuell zu übersetzen - darin lag die gestalterische Aufgabe für das neue Corporate Design“, erläuterte Jaeger. Verantwortlich für den neuen Markenauftritt der Grünen Woche ist die Marken- und Designagentur kleiner & bold. Die nächste Internationale Grüne Woche findet vom 19. bis 28. Januar 2024 auf dem Berliner Messegelände statt.
AgE/np
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Wir werden durchgereicht - In der Industrie wachsen die Sorgen

 Sechs Gründe, warum das Regieren für Kretschmann schwierig wird

 Naturschützer von Bürgerentscheid für BMW-Batteriewerk enttäuscht

 Sonderkulturen-Anbau: Schlechte Rahmenbedingungen sorgen für teils drastischen Anbaurückgang

 Özdemir: Direktzahlungen ab 2028 in zwei Reformperioden umwandeln

 Bauernverband bekräftigt Bereitschaft zu Veränderungen in der Tierhaltung

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren