Sonntag, 28.05.2023 | 17:59:35
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
20.01.2023 | 10:59 | IGW 2023 

Grüne Woche startet mit vielen Besuchern - 300.000 Gäste erwartet

Berlin - Zum Beginn der Internationalen Grünen Woche in Berlin sind am Freitagvormittag erstmals nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aufs Messegelände geströmt.

Internationale Grüne Woche 2023
(c) proplanta
Zuvor hatten sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) zum Eröffnungsrundgang durch die Hallen führen lassen. Rund 1.400 Aussteller aus 60 Ländern sind vertreten. Die Veranstalter erwarten bis zum 29. Januar rund 300.000 Gäste.

Damit würde die wichtigste Leistungsschau der Agrarwirtschaft zum Neustart mit Publikum etwas kleiner ausfallen als in den Jahren vor der Pandemie. Damals waren im Schnitt rund 400.000 Gäste zur Grünen Woche gekommen.

Neben Blumenhalle, Erlebnisbauernhof und landwirtschaftlichen Spezialitäten geht es auf dem Branchentreff vor allem um die wichtigen Fragen der Agrarwirtschaft. Bereits in den Tagen vor dem Messestart wurde über den ökologischen Wandel und die politischen Rahmenbedingungen ebenso diskutiert wie über Verbraucherpreise und die Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine.

Agrarminister Özdemir hatte bei seiner Rede auf der Eröffnungsfeier am Donnerstagabend unter anderem über seine Pläne für eine Absenkung der Mehrwertsteuer für Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte sowie eine Herkunftskennzeichnung für Fleisch gesprochen - und vom anwesenden Fachpublikum nur verhaltenen Applaus geerntet.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Grüne Woche in neuem Gewand

 Bewerbungsphase für Internationale Grüne Woche 2024 beginnt

 Dürfen branchenfremde Investoren Höfe und Ackerland kaufen?

 Grüne Woche: Messe Berlin zieht positive Bilanz

 Sachsens Agrarministerin zieht nach Grüner Woche positive Bilanz

  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert