Dienstag, 06.06.2023 | 19:13:25
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
28.02.2023 | 06:00 | Online-Info-Veranstaltung 

Impfung und Pflanzenschutz bei Leguminosen - Onlineveranstaltung 09.03.2023

Die Anbauplanung ist bei den meisten Landwirten abgeschlossen und der ein oder andere hat vor, (auch) in diesem Jahr Leguminosen in seine Fruchtfolge einzubauen.

Impfung und Pflanzenschutz bei Leguminosen
(c) proplanta
Dass der Anbau nicht ganz ohne ist, ist inzwischen kein Geheimnis. Vor allem bei Aussaat und Beikrautbekämpfung gilt es einiges zu beachten. Aus diesem Grund haben wir vor der Aussaat der Sommerungen eine Spezialistin und einen Spezialisten als Referenten gewinnen können, die sich hier sehr gut auskennen.

09.03.2023 14:00
Ort Onlineveranstaltung
Veranstalter LFA MV
Ansprechpartner A. Steffen
E-Mail a.steffen@lfa.mvnet.de
Telefon 0385 58860-313

14.00 Uhr Begrüßung Andreas Steffen, Koordinierungsstelle Eiweißstrategie MV

14.05 Uhr Impfung von klein- und großkörnigen Leguminosen Sina-Maria Trippe, Feldsaaten Freudenberger GmbH & Co. KG, Forschung und Entwicklung

14.35 Uhr Pflanzenschutz bei Leguminosen – Einsatz, Vorschriften, zugelassene Mittel Marcus Hahn, LALLF MV, Pflanzenschutzdienst, Dezernatsleitung Regionaldienst Schwerin

15.00 Uhr Abschlussdiskussion

15.15 Uhr Ende der Veranstaltung

Anmeldung
lfa.mvnet.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Novum in Sachsen - Drohne versprüht Pflanzenschutzmittel im Weinberg

 Pflanzenschutzmittel-Absatz in der EU hat 2021 wieder zugelegt

 Digitalisierung der Landwirtschaft: Industrieverband Agrar fordert mehr Engagement

 Frankreich: Staatsrat bewertet neonikotinoide Notfallzulassungen als rechtswidrig

 Schmeckt nach Wanze - Wegen Klimawandel drohen neue Agrarschädlinge

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land