Mittwoch, 07.06.2023 | 17:22:29
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.01.2023 | 17:28 | Unfallverhütung 

Online-Vortrag zur Sicherheit in der Rinderhaltung

Kassel - Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) lädt Rinderhalterinnen und Rinderhalter am 9. Februar 2023 zur Online-Veranstaltung „Betriebliche Umsetzung der geänderten Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung (VSG 4.1)“ ein.

Sicherheit in der Rinderhaltung
(c) proplanta
Die Veranstaltung ist kostenlos, dauert zwei Stunden und beginnt um 19.30 Uhr.

Anzahl und Schwere der Unfälle in der Rinderhaltung haben 2021 eine Änderung der Unfallverhütungsvorschriften für die Tierhaltung notwendig gemacht. In einer Online-Veranstaltung geben Präventionsfachleute der SVLFG Hinweise, wie diese Änderungen im betrieblichen Alltag umgesetzt werden können. Oft reichen schon einfache Maßnahmen oder organisatorische Veränderungen im Arbeitsablauf aus, um den Umgang mit Rindern deutlich sicherer zu machen.

Im Speziellen geht es in dem Online-Vortrag um die sichere Fixierung sowie um die Separierung und die Behandlung einzelner Tiere. Außerdem werden die Anforderungen an eine Deckbullenbucht erläutert. Wichtig: Am 1. April 2024 endet die Übergangsfrist, in der die nötigen Maßnahmen umgesetzt werden können. Wer Handlungsbedarf in seinem Unternehmen erkennt, sollte jetzt mit der Umsetzung der novellierten Vorschriften beginnen.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig. Informationen, auch zu den technischen Voraussetzungen für die Teilnahme, finden Interessierte unter www.svlfg.de/online-vortrag-vsg41. Informationen zur sicheren Rinderhaltung bietet die SVLFG unter www.svlfg.de/rinderhaltung.

Versicherte, die Fragen zur betrieblichen Arbeitssicherheit beziehungsweise zum Gesundheitsschutz haben oder eine Bauberatung möchten, finden die für ihre Region zuständigen Präventionsfachleute unter www.svlfg.de/ansprechpartner-praevention sowie unter www.svlfg.de/rinderhaltung.
SVLFG
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Immer weniger Milchbauern in Baden-Württemberg

 Wagyu-Rinder in der Nische - Inflation dämpft Wachstum

 Rinderhaltung verursacht über die Hälfte der Methan-Emissionen im Südwesten

 Knapp 30 Prozent der Milchkühe in ganz Deutschland gibt es in Bayern

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land