Frankfurt (Main) - Das 18. Internationale Field Robot Event (FRE) wird in diesem Jahr aufgrund der Pandemie als virtuelle Veranstaltung vom 8. bis 10. Juni 2021 auf der Digitalplattform der DLG stattfinden.
Archiv »Kommentare ( 1 )
Davos/London - Gemeinsam gegen den Klimawandel: Nur eine sofortige Kooperation von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft verspricht nach Ansicht des Weltwirtschaftsforums (WEF) Erfolge im Kampf gegen die derzeit größten Gefahren.
Archiv »
Hannover - In Wiesbaden richtet der Deutsche Bauernband (DBV) vom 27. bis 28. Juni den Deutschen Bauerntag unter dem Motto „Zukunft wächst auf dem Land“ aus.
Archiv »
Frankfurt/Main - Drei Tage lang steht in der nächsten Woche das Internationale DLG-Pflanzenbauzentrum in Bernburg (Sachsen-Anhalt) im Blickpunkt der Landwirtschaft.
Archiv »
Steinfurt - Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) aus dem münsterländischen Steinfurt-Burgsteinfurt führt Mitte April 2018 bereits zum 18. Mail in Göttingen die bedeutendste Tagung für Tierärztinnen und Tierärzte in der Betreuung von Rinder- und Schweinebetrieben durch.
Archiv »
Frankfurt - Der Klassiker bei den DLG-Feldtagen ist der Vergleich internationaler Winterweizen-Anbauverfahren. Seit 1988, als die ersten DLG-Feldtage auf Gut Schwarzenraben in Lippstadt (Nordrhein-Westfalen) durchgeführt wurden, gehört dieser Vergleich zum Fachprogramm.
Archiv »
Frankfurt/Main - Für Besucher der DLG-Feldtage 2018 besteht ab sofort die Möglichkeit, Preis reduzierte Eintrittskarten vorab im Onlineshop zu erwerben.
Archiv »
Berlin - „Mit der neu vorgelegten Klimastrategie 2.0 bietet der Deutsche Bauernverband praxistaugliche und zielführende Lösungen für Klimaschutz in und mit der Land- und Forstwirtschaft an."
Archiv »Kommentare ( 3 )