München - In Bayerns Kantinen und Mensen sollten aus Sicht von Ernährungsminister Helmut Brunner mehr Bio-Lebensmittel aus heimischer Produktion auf den Tisch kommen.
Archiv »
Berlin - Bei der Wintertagung der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) hat Christian Schmidt, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, am Mittwoch die Marschroute für eine innovative Landwirtschaft vorgegeben.
Archiv »
Frankfurt/Main - Der Gesamtausschuss der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat am 14. Januar 2015 auf der Wintertagung in Berlin den Landwirt Carl-Albrecht Bartmer aus Löbnitz a. d. Bode (Sachsen-Anhalt) für eine weitere Amtsperiode von drei Jahren als Präsident wiedergewählt. Bartmer führt die DLG seit Januar 2006.
Archiv »
Frankfurt/Main - In der kommenden Woche führt die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) vom 13. bis 15. Januar ihre traditionelle Wintertagung in Berlin durch.
Archiv »
Einbeck - Bei der KWS Fachtagung Zuckerrübe Mitte Dezember kamen rund 100 Vertreter von Verbänden, Landwirtschaftskammern, Beratungsringen, Forschung und Zuckerindustrie in Einbeck zusammen, um unter anderem den Einfluss des Klimawandels auf den Zuckerrübenanbau zu beleuchten.
Archiv »
Frankfurt/Main - Zertifizierungsprogramm „DLG-Agrarfinanzmanager“ startet am 26. Januar 2015 in die 3. Runde - Für Berater, Bank-, Finanz- und Versicherungskaufleute mit Betreuungsschwerpunkt Agrarwirtschaft sowie für kaufmännische Leiter auf landwirtschaftlichen Betrieben.
Archiv »
Frankfurt/Main - Pachtpreise steigen. Vertragslaufzeiten werden kürzer. Warum soll ich eigentlich noch in die Grunddüngung investieren? Düngen für den Pächter danach?
Archiv »
Frankfurt/Main - ASP im Baltikum, PED in Amerika und nun H5N8 in Europa – dies sind drei aktuelle Tierseuchen, die Schweine- und Geflügelhalter gegenwärtig in Atem halten.
Archiv »
Bonn - Prof. Dr. Wolfgang Schumacher, ehemaliger Leiter der Abteilung Geobotanik und Naturschutz der Landwirtschaftlichen Fakultät der Uni Bonn, wurde die Felix Freiherr von Loe-Terporten-Plakette des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) verliehen.
Archiv »
Frankfurt/Main - Grünfuttersilagen als wichtigste Futter- und Substratgrundlage in der Rinderhaltung wie in der Biogaserzeugung gewinnen immer mehr an Bedeutung.
Archiv »
Berlin - „Die Genossenschaften der Futter-, Milch- sowie Vieh- und Fleischwirtschaft setzen im Schulterschluss mit der gesamten Lebensmittelkette die Verbraucherwünsche nach noch besseren Tierhaltungsstandards um.“
Archiv »
Hannover - Die Getreideernte ist längst unter Dach und Fach, Niedersachsens Ackerbauern möchten jetzt möglichst gute Ergebnisse im Verkauf erzielen.
Archiv »
Frankfurt/Main - Wer Neubauten oder Erweiterungen in der Schweinemast realisieren möchte, steht vor vielen Fragestellungen: Wie fasse ich meine Baugenehmigung richtig an?
Archiv »