Freitag, 22.09.2023 | 17:11:16
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.12.2010 | 04:04 | Mitgliederversammlung 

UFOP-Vorstand wiedergewählt, Perspektivdiskussion zu neuen Herausforderungen

Berlin - Anlässlich der am 14. Dezember 2010 in Berlin abgehaltenen Mitgliederversammlung der UFOP wurde der langjährige Vorsitzende, Dr. Klaus Kliem, in seinem Amt bestätigt.

Lupine
(c) proplanta
Neben Kliem, der auch Präsident des Thüringer Bauernverbandes e. V. ist, wählten die Verbandsmitglieder auch die weiteren Mitglieder des bisherigen Vorstands wieder. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden füllt weiterhin Dietmar Brauer, als Vorsitzender der Abteilung Öl- und Eiweißpflanzen des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter e.V., aus.

Der Vorstand umfasst damit in den kommenden zwei Jahren neben Kliem und Brauer auch wieder Heinrich Kemper, Landwirt und Vorsitzender des Lippischen Landwirtschaftlichen Hauptvereins, Wilhelm Thywissen, den Vorsitzenden des Verbandes der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V. (OVID) sowie Dr. Henning Ehlers, Abteilungsleiter für allgemeine Waren- und Futterwirtschaft des Deutschen Raiffeisenverbandes e. V.

In der Mitgliederversammlung zog der Verband Bilanz über das in 20 Jahren Erreichte und gab gleichzeitig in einer nach vorne gerichteten Perspektivdiskussion Ausblicke und Hinweise für künftige Tätigkeitsfelder. Dem interprofessionellen Charakter der UFOP entsprechend spannten die Vorsitzenden der Fachkommissionen in ihren Redebeiträgen den Bogen über alle Bereiche der UFOP-Arbeit von Produktionsmanagement Öl- und Proteinpflanzen über Sortenprüfwesen, Ökonomie und Markt bis hin zu Tierernährung, Humanernährung sowie Biokraftstoffe und nachwachsende Rohstoffe. Auch künftigen Herausforderungen, so das Resümee der Mitgliederversammlung, wird sich die UFOP mit großem Optimismus widmen. (UFOP)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Pflanzenölproduktion 2023/24 über Vorjahr avisiert

  Kommentierte Artikel

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Streunende Rinder im Kreis Göttingen

 Netzausbau im Südwesten wird Dutzende Milliarden Euro kosten

 188 Tiere qualvoll geschächtet - Haftstrafe für 53-Jährigen