Freitag, 22.09.2023 | 23:35:57
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.05.2023 | 13:23 | Kraftfahrzeugschäden 

900 Millionen Euro Sturm- und Hagelschäden an Autos im Jahr 2022

Berlin - Die deutschen Autoversicherer sind mit 900 Millionen Euro Sturm- und Hagelschäden vergleichsweise glimpflich durch das vergangene Jahr gekommen.

Sturmschaden Auto
(c) Scott Leman - fotolia.com
Insgesamt meldeten die Autobesitzer 290.000 von Unwettern beschädigte Fahrzeuge, wie der Gesamtverband der deutschen Versicherungswirtschaft am Mittwoch in Berlin mitteilte. 2021 waren die Schäden wegen der Ahrtal-Flut und sonstiger Unwetter mit 1,8 Milliarden Euro doppelt so hoch gewesen.

Doch waren die 900 Millionen auch verglichen mit dem langjährigen Schnitt weniger, als die Versicherer einkalkuliert hatten. «Der durch Naturgefahren verursachte Schaden lag rund zehn Prozent unter dem erwarteten Wert für 2022», sagte GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. Bei einem durchschnittlichen Schadenjahr wären demnach Kosten durch Sturm, Hagel oder Hochwasser in Höhe von einer Milliarde Euro zu erwarten gewesen.

Regional waren die Schäden ganz unterschiedlich: In Rheinland-Pfalz wurden im Schnitt 17,4 von 1.000 kaskoversicherten Fahrzeugen beschädigt, gefolgt von Bayern mit 8,8. Am friedlichsten war die Natur in Hessen, dort zählte der GDV nur 2,5 Schadenmeldungen pro 1.000 Fahrzeuge.
dpa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Hagel verursacht massive Schäden in Weinbergen rund um Worms

 Teils kräftige Gewitter mit Starkregen und Hagel möglich

 Versicherer: Gut 1,5 Milliarden Unwetterschäden im August in Bayern

 DWD warnt vor Unwettern in Teilen von Münsterland und Ostwestfalen

  Kommentierte Artikel

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Streunende Rinder im Kreis Göttingen

 Netzausbau im Südwesten wird Dutzende Milliarden Euro kosten