Berlin - Das Wissen der Konsumenten über wichtige lebensmittelrelevante Krankheitserreger in Deutschland weist teilweise überraschende Lücken auf.
mehr »
Paris - Die französische Küche begeistert Besucher und gehört zum Stolz des Landes, im Alltag ernähren sich viele Menschen in Frankreich inzwischen aber ungesund - und das hat Folgen.
mehr »
Schwerin - Die Barmer Krankenkasse hat mit Blick auf die beginnende Fastenzeit und die hohe Suchtrate in Mecklenburg-Vorpommern zu bewusster Alkoholabstinenz aufgerufen.
mehr »
Berlin - Verbraucherschützer und Gesundheitsexperten dringen darauf, den Zuckergehalt in Erfrischungsgetränken wie Cola schneller zu verringern.
mehr »
Frankfurt/Berlin - Belegte Brötchen, ganze Brote, Gemüse und Konserven stehen in einer Seitenkapelle der Kirche St. Aposteln in Frankfurt am Main zur Abholung bereit - Lebensmittel, die im Müll gelandet wären, hätten nicht Mitglieder des Vereins Foodsharing zugegriffen.
mehr »
Düsseldorf - Zum dritten Mal weltweit ist es gelungen, einen krebskranken HIV-Patienten mithilfe einer Stammzellentransplantation von beiden Erkrankungen zu heilen.
mehr »
Kassel - Wer saisonale Lebensmittel aus der Region kauft und darauf achtet, dass diese fair und umweltschonend hergestellt werden, tut nicht nur seiner Gesundheit etwas Gutes, sondern leistet auch einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
mehr »
Dakar - Affenpocken, Pest, Marburgfieber: Zahlreiche Krankheiten werden von Tieren auf Menschen übertragen. Tollwut ist ein weiteres bekanntes Beispiele für sogenannte Zoonosen.
mehr »
Berlin - Ältere Pollenflugkalender sollten Menschen mit Heuschnupfen besser bald austauschen: Nach Erkenntnissen der Stiftung Deutscher Polleninformationsdienst (PID) verändert sich im Zuge des Klimawandels das Auftreten mancher Pollenarten im Jahresverlauf.
mehr »
Lilongwe - Malawi befindet sich nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) inmitten des tödlichsten Cholera-Ausbruchs seiner Geschichte.
mehr »