Samstag, 03.06.2023 | 14:08:55
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.05.2023 | 05:13 | Tiergesundheit 

Kaum Antibiotika bei Spanferkeln festgestellt

Halle - In Sachsen-Anhalt sind bei einer landesweiten Untersuchung von Spanferkeln im vergangenen Jahr kaum Rückstände von Antibiotika gefunden worden.

Antibiotika in der Tierhaltung
(c) Budimir Jevtic - fotolia.com
Nur bei einer von neun Proben sei ein Wirkstoff aus der Gruppe der Penicilline in Spuren nachgewiesen worden, teilte das Landesamt für Verbraucherschutz am Montag mit. Der Wert habe dabei deutlich unter der gesetzlich festgelegten Höchstmenge gelegen.

In den übrigen acht Proben seien keine Rückstände der untersuchten Antibiotika festgestellt worden. Die Auswertung der Stichprobe zeige, dass die Belastung von Spanferkeln mit Antibiotika als sehr gering einzuschätzen sei. Das Landesamt für Verbraucherschutz hatte im vergangenen Jahr Spanferkel ausgewertet, da sie bei den üblichen Untersuchungen nicht gesondert untersucht werden, so dass hier Erkenntnisse fehlten.
dpa/sa
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Verbraucherschützer bemängeln hohe Preisunterschiede in Supermärkten

 Medizinische Versorgung von Kindern im Südwesten in Gefahr

 Ärztetag fordert nationale Reserve für wichtige Arzneimittel

 Frankreich: Staatsrat bewertet neonikotinoide Notfallzulassungen als rechtswidrig

 Mangel an Antibiotika für Kinder in Kliniken ein Alarmsignal

  Kommentierte Artikel

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison