Freitag, 24.03.2023 | 13:07:56
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
26.01.2023 | 13:49 | Lebensmittelverschwendung 

Mindesthaltbarkeit bei Lebensmitteln neu regeln?

Mainz - Rheinland-Pfalz will im Bundesrat eine Initiative starten, um die Angaben zur Mindesthaltbarkeit bei Lebensmitteln neu zu regeln.

Mindesthaltbarkeit
Bild vergrößern
Ministerin Eder will Mindesthaltbarkeit bei Lebensmitteln neu regeln. (c) proplanta
Die Ausnahmeliste für das Mindesthaltbarkeitsdatum müsse erweitert werden, sagte Ernährungsministerin Katrin Eder (Grüne) am Donnerstag in einer Aktuellen Debatte über Lebensmittelverschwendung im Landtag in Mainz. Für Salz, Hülsenfrüchte, Nudeln oder Reis sei kein strenges Datum für die Mindesthaltbarkeit nötig.

«Wir wollen niemand gefährden», sagte Eder. So solle es etwa bei Fisch weiter eine feste Datumsangabe geben. «Wir wollen das Orientierungsdatum für die Menschen beibehalten, aber neu justieren und hoffen, dass dies im Bundesrat eine Mehrheit findet.»

Die von Eder angekündigte Bundesratsinitiative strebt auch eine Regelung an, «dass möglichst alle Supermärkte zur Entsorgung vorgesehene Lebensmittel für soziale Zwecke zur Verfügung stellen müssen». Der Vorschlag der Bundesminister für Ernährung und Justiz, Cem Özdemir (Grüne) und Marco Buschmann (FDP), zur Entkriminalisierung des «Containerns», also des Sammelns von Lebensmitteln aus Müllbehältern, greife zu kurz, weil die Ursachen des Problems nicht beseitigt würden, kritisierte Eder. «Die Debatte um Lebensmittelverschwendung muss vielmehr am anderen Ende ansetzen, am Ursprung des Problems.

«Es geht kurz gesagt darum, «Containern» überflüssig zu machen.» Jedes Jahr werden laut Eder rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen, mehr als die Hälfte davon in privaten Haushalten. Pro Kopf sind das Lebensmittel im Wert von rund 230 Euro. «Gleichzeitig muss laut der Welthungerhilfe weltweit jeder neunte Mensch hungern», sagte Eder.
dpa/lrs
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wie Engagierte Lebensmittel vor dem Müll retten

 Lebensmittelretter: Wenn sich Aktivisten durch Container wühlen

 Rheinland-Pfalz bringt Initiative in Bundesrat gegen Lebensmittelverschwendung ein

 Wird das Mindesthaltbarkeitsdatum abgeschafft?

 Straffreiheit für Containern mit aktueller Gesetzeslage nicht vereinbar

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen