Hannover - Deutschlands und auch Niedersachsens Waldbesitzer laufen Sturm: Denn nicht mehr als erneuerbare Energiequelle eingestuft und somit auch nicht mehr förderfähig, ist nach der weiteren Verschärfung des RED III-Vorschlags der EU-Kommission durch das Europäische Parlament nun primäre holzartige Biomasse.
mehr »
Berlin - Vor politischen Eingriffen in den freien Holzmarkt hat der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) mit Blick auf die geplante Nationale Biomassestrategie (NABIS) der Bundesregierung gewarnt.
mehr »
Malchin - Die Preise für Qualitäts-Laubholz sind deutlich gestiegen. Das wurde bei der diesjährigen Wertholz-Versteigerung am Donnerstag in Malchin (Mecklenburgische Seenplatte) deutlich, wie das Schweriner Forstministerium am Freitag mitteilte.
mehr »
Mainz - Die Wälder in Rheinland-Pfalz werden nach Einschätzung des Klimaschutzministeriums auch in den nächsten Jahren unter Klimastress bleiben.
mehr »
Düsseldorf/Dortmund - Jägerinnen und Jäger dürfen Wildschweine in Nordrhein-Westfalen weiterhin das ganze Jahr über erlegen - auch als Vorsorge vor der Afrikanischen Schweinepest.
mehr »
Potsdam - Die Jägerschaft in Brandenburg liegt im Dauer-Clinch mit Agrar- und Forstminister Axel Vogel (Grüne) und hat am Donnerstag mit weiteren Vorwürfen nachgelegt.
mehr »