Berchtesgaden - In den bayerischen Alpen und Mittelgebirgen macht sich der Klimawandel durch einen deutlichen Humusschwund im Berg- und Schutzwald bemerkbar.
mehr »
Brüssel - Baumarten, Brandrisiken oder die Menge an Totholz: Die EU-Kommission will europaweit Informationen zur Gesundheit von Wäldern sammeln.
mehr »
Erfurt - Neun Forstämter aus allen Regionen Thüringens bieten ab Dezember wieder Weihnachtsbäume an. Direkt vom Förster geschlagen stammen diese in der Regel aus der aktuellen Waldpflege.
mehr »
Rendsburg / Neumünster - Wenn das Ende des Novembers in Sicht kommt, stehen die Verkäufer von Weihnachtsbäumen in Schleswig-Holstein schon in den Startlöchern.
mehr »
Bonn - Die Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, dass nach eher geringen Erntemengen im vergangenen Baumschuljahr bei den meisten der 28 wichtigsten Baumarten in diesem Jahr die Ernte wieder etwas höher ausfällt.
mehr »
Berlin - Die geplante Reform des fast 50 Jahre alten Bundeswaldgesetzes, die Wälder auch besser gegen zunehmenden Klimastress wappnen soll, kommt in Gang.
mehr »