München - Kurz vor Beginn der diesjährigen Borkenkäfersaison hat Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber dazu aufgerufen, die Wälder zügig auf den Schädling zu kontrollieren.
(c) proplanta
Auch im jetzt laufenden Jahr sei mit einer starken Ausbreitung des Borkenkäfers zu rechnen, erklärte Kaniber am Donnerstag (30.3.)in München. Denn aufgrund der milden Witterung im vergangenen Jahr habe der Schädling eine hohe Ausgangspopulation aufbauen können.
Den ersten Schwärmflug des Borkenkäfers in diesem Jahr erwartet die Ministerin ab Mitte April. Bis dahin müssten dringend alle befallenen Bäume aus dem Wald gebracht werden. Die Kontrolle sei auch in den Regionen wichtig, in denen es bisher noch wenige Borkenkäferschäden gebe.