Samstag, 25.03.2023 | 19:00:03
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.11.2020 | 03:55 | Weihnachtszeit 

Weihnachtsbaum-Saison in Schleswig-Holstein startet

Fuhlendorf - In Schleswig-Holstein startet am Donnerstag die diesjährige Weihnachtsbaum-Saison.

Weihnachtsbäume
(c) proplanta
Zur offiziellen Eröffnung auf dem Forsthof Schümann in der Gemeinde Fuhlendorf (Kreis Segeberg) wird Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) erwartet. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben der Landwirtschaftskammer 650.000 bis 700.000 Bäume geschlagen.

Über die diesjährigen Preise und die Marktsituation angesichts der Corona-Pandemie wollen die Landwirtschaftskammer und der Bundesverband der Weihnachtsbaumerzeuger informieren. 

In Schleswig-Holstein wachsen nach Angaben der Landwirtschaftskammer auf rund 2.000 Hektar in mehr als 200 Betrieben nahezu 20 Millionen Weihnachtsbäume. 90 Prozent sind Nordmanntannen. Sie sind beliebt, weil ihre Nadeln nicht stechen. Aber auch Blaufichten, Rotfichten und Nobilistannen werden als Weihnachtsbäume verkauft.

Weihnachtsbäume aus der Region



dpa/lno
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Die zweite Karriere des Weihnachtsbaums

 Gefahren in der Weihnachtszeit erkennen und vermeiden

 Jahreswechsel für Miesmacher: Kaum ein Brauchtum ohne üble Folge?

 Händler zufrieden mit Weihnachtsmarktgeschäft 2022

 Baum, Karpfen, Sekt und Geschenke: Fakten zum Fest

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen