Mittwoch, 29.03.2023 | 16:10:00
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
05.01.2023 | 00:54 | Waldgesundheit 

Weniger Schäden durch Mäuse in Thüringer Wäldern erwartet

Erfurt - Die Forstverwaltung in Thüringen rechnet aktuell mit vergleichsweise wenig Schäden durch Mäuse in den Wäldern.

Maus
Thüringenforst rechnet mit geringen Mäuseschäden. (c) Sergii Figurnyi - fotolia.com
Seit dem warmen und trockenen Sommer liege die Mäusedichte fast überall unter dem Vorjahreswert, teilte Thüringenforst am Dienstag in Erfurt mit.

In den kommenden Jahren könnten die Mäuseschäden allerdings wieder zunehmen. Das liege daran, dass beim Waldumbau und bei der Wiederbewaldung auf einen höheren Anteil an Laubbäumen gesetzt werde. Laubhölzer würden eher zum Ziel von Mäusefraß als Nadelhölzer.
dpa/th
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bäume leiden unter Folgen der Klimakrise

 Waldumbau drängt: 4 von 5 Bäumen sind krank

 Baumpflanzungen beschleunigen den Waldumbau

 Müssen mehr Rehe geschossen werden?

 Zwei Drittel der Fichten im Harz abgestorben

  Kommentierte Artikel

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat