Sonntag, 28.05.2023 | 09:23:08
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
14.09.2016 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 14.09.2016

Offenbach - Am Freitag ist es zeitweise stärker bewölkt. Dabei verlagern sich teils schauerartig verstärkte und gewittrige Regenfälle von Süden und Südwesten über die Mitte weiter nordostwärts aus. Etwa nordöstlich der Elbe kann sich noch längere Zeit die Sonne zeigen und es bleibt trocken.

Profiwetter 14.09.2016
Übergang zu wechselhaftem Wetter mit zeitweiligen Regenfällen und deutlich zurückgehender Temperatur. (c) proplanta
Dort steigt die Temperatur noch mal auf 24 bis 27 Grad. Sonst werden nur noch 18 bis 24 Grad erwartet. Der Wind weht im Norden und Osten schwach aus vorherrschend östlichen Richtungen, sonst aus Südwesten bis Westen.

In der Nacht zum Samstag kommt es bei meist starker Bewölkung gebietsweise zu weiteren Regenfällen, teils auch Gewittern. Die Tiefstwerte liegen zwischen 15 und 9 Grad, unmittelbar an der See teils etwas darüber. Der Wind weht schwach, im Nordosten um Ost, sonst aus westlichen Richtungen.

Am Samstag überwiegt dichte Bewölkung, aus der schauerartig verstärke und teils gewittrige Regenfälle fallen. Gebietsweise kann es auch etwas kräftiger und längere Zeit am Stück regnen.

Die Temperatur erreicht Höchstwerte von 17 bis 22 Grad, im Bergland je nach Höhenlage 12 bis 17 Grad. Es weht schwacher bis mäßiger, mitunter böig auflebender West- bis Nordwestwind mit einzelnen Sturmböen in einigen Hochlagen des Berglands.

In der Nacht zum Sonntag fällt noch gebietsweise Regen, der an den Alpen auch länger andauern kann. Es kühlt auf 13 bis 8 Grad, an der See auf Werte um 15 Grad ab.

Am Sonntag bleibt es in weiten Teilen des Landes stark bewölkt, zeitweise regnet es noch. Nach Westen hin lockert die Wolkendecke hin und wieder etwas auf und es bleibt für längere Zeit trocken.

Die Tageshöchsttemperatur liegt zwischen 15 und 20 Grad, im Rheintal vereinzelt etwas darüber. Es weht schwacher bis mäßiger, im höheren Bergland anfangs zum Teil noch frischer West- bis Nordwestwind, Tendenz im Tagesverlauf nachlassend.

In der Nacht zum Montag kühlt die Luft auf 14 bis 8 Grad, im Süden und Südosten bei längerem Aufklaren örtlich bis zu 6 Grad ab.

Am Montag und Dienstag gestaltet sich der Wetterablauf wechselhaft mit zeitweiligem, teils schauerartigem Regen, aber auch einigen heiteren Phasen.

Tagsüber pendeln sich die Höchstwerte je nach Bewölkung zwischen 16 und 22 Grad ein, wobei es im Südwesten am wärmsten wird. Es weht schwacher bis mäßiger Wind vorherrschend aus Südwesten bis Westen. Nachts kühlt es auf 15 bis 8 Grad ab.

Trendprognose für Deutschland, von Mittwoch, 21.09.2016 bis Freitag, 23.09.2016



Leicht wechselhaft mit gelegentlichem Regen oder Schauern, aber auch sonnigen Abschnitten. Tendenziell etwas wärmer, wahrscheinlich aber keine signifikante Temperaturänderung.

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Pfingstfeiertage meist sommerlich und trocken

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 27.05.2023

 Agrarwetter: Sonne satt mit ersten Sommertagen

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 26.05.2023

 Agrarwetter: Pfingsten im Sonnenschein

  Kommentierte Artikel

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land

 Schutz von Bestäubern laut FAO entscheidend

 HBV verteidigt Start der Mähsaison

 Sind Wärmepumpen wirklich zu teuer, zu alt, zu kalt?

 Mehr als jeder zweite der weltweit größten Seen verliert Wasser

 Erdogan: Abkommen zum Export von ukrainischem Getreide verlängert