Im Bergland (oberhalb etwa 400 bis 600 m) winterlich und im zentralen und südlichen Bergland verstärkt Schneefälle und Verwehungen, zum Abend auch die Alpen erreichend. Stark bis stürmisch auffrischender West- bis Nordwestwind, an der See und im Bergland teils schwere Sturmböen, exponiert auch orkanartige Böen oder Orkanböen.
In der Nacht zum Dienstag etwas Wetterberuhigung, aber weiterhin viele Wolken und vor allem im Süden und Osten noch schauerartige Niederschläge, oberhalb etwa 200-400 m als Schnee. Glättegefahr. Zwischen +4 Grad im Nordwesten und -2 Grad im Südosten und im Bergland. Nachlassender Westwind.
Am Dienstag zunächst im Südosten abklingende Schauer, meist Schnee, hiernach am Alpenrand vorübergehend Auflockerungen, sonst von Nordwesten rasch neuer Regen, südwärts ausbreitend, Schneefallgrenze auf 600 bis 800 m ansteigend. Höchstwerte 2 Grad im Bayerischen Wald bis 8 Grad im Nordwesten. Mäßiger, nach Norden frischer bis starker Westwind mit stürmischen Böen an der Küste, an der Nordsee und auf den Bergen zumindest Sturmböen.
In der Nacht zum Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt und wiederholt Schauer, teils mit Graupel, im Bergland Schnee. An den Alpen zunächst noch längere Zeit Niederschläge, oberhalb etwa 800 bis 600 m zunehmend als Schnee. Tiefstwerte 5 bis 1 Grad, im Bergland leichter Frost bis -2 Grad. An der Nordsee und auf den Bergen schwere Sturmböen aus westlicher Richtung.
Am Mittwoch wechselnd bis stark bewölkt mit Schauern, vereinzelt auch kurzen Graupelgewittern. Höchstwerte 3 bis 8 Grad. Verbreitet frischer bis starker Westwind mit stürmischen Böen oder Sturmböen, an der Nordsee, teils auch im Nordwesten sowie bei Schauern schwere Sturmböen aus West bis Nordwest, auf den Bergen orkanartige Böen oder Orkanböen!
In der Nacht zum Donnerstag wechselnd, im Süden stark bewölkt und in Richtung Alpen länger anhaltende und kräftige Schneefälle, sonst Regen-, Schnee- oder Graupelschauer. Tiefstwerte +4 bis -1 Grad. Glättegefahr. Etwas nachlassender Wind.
Am Donnerstag etwa südlich der Donau anhaltende Niederschläge, oberhalb etwa 600 m meist als Schnee, sonst Schauerwetter. Höchstwerte 2 Grad am Alpenrand bis 7 Grad am Niederrhein. Mäßiger bis frischer Wind aus westlichen Richtungen, mit starken bis stürmischen Böen, im Bergland Sturmböen.
In der Nacht zum Freitag südlich der Donau noch längere Zeit Schneefälle, an den Alpen auch kräftiger, sonst bei wechselnder Bewölkung noch einzelne Schauer, im Nordwesten meist Regen, sonst Schnee. Tiefstwerte +3 Grad im Nordwesten bis -4 Grad im Süden und Südosten. Streckenweise Glätte.
Am Freitag im Norden wolkig mit Aufheiterungen und kaum Schauer, nach Süden hin sowie im Bergland häufiger Schneeschauer, in tiefen Lagen auch Schneeregen. Höchstwerte 1 bis 7 Grad mit den höchsten Werten im Nordwesten. Schwacher bis mäßiger Nordwestwind, an der Küste Windböen, im Bergland auch stürmische Böen.
In der Nacht zum Samstag wolkig mit Auflockerungen, auch im Süden nachlassende Schneeschauer. Tiefstwerte +2 bis -4, am Alpenrand bis -6 Grad. Streckenweise Glätte.
Trendprognose für Deutschland, von Samstag, 04.02.2023 bis Montag, 06.02.2023Wetterberuhigung, dazu kaum noch Niederschläge, tagsüber regional auch etwas Sonne, teils auch länger neblig. Wind erstmal kein Thema mehr. Höchstwerte meist 1 bis 8 Grad, Tiefstwerte +2 bis -6 Grad, über Schnee teils unter -10 Grad.
Weitere Wetterinformationen finden Sie unter
Agrarwetter oder
Profiwetter.
© Deutscher Wetterdienst