
Ruhiges Herbstwetter: Wechselnd bewölkt, örtlich etwas Regen oder Schauer, für die Jahreszeit etwas zu kühl. (c) proplanta
Der Wind weht nur schwach und kommt vorwiegend aus nördlichen Richtungen. In der Nacht zum Mittwoch kann es am Alpenrand noch etwas regnen. Sonst ist es wolkig und überwiegend trocken. Bei längeren Auflockerungen bildet sich gebietsweise Nebel. Die Tiefstwerte liegen je nach Bewölkung zwischen 12 und 6 Grad, an der See bei 15 Grad.
Am Mittwoch ist es in der Nordhälfte geringer, in der Südhälfte stärker bewölkt. Im Südwesten und an den Alpen kann es zeitweise teils schauerartig regnen. Aber auch in den östlichen Bundesländern sind gelegentlich Schauer möglich. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 16 und 21 Grad, wobei es wieder im Südwesten am wärmsten wird. Es weht ein nur schwacher nordöstlicher Wind. In der Nacht zum Donnerstag klart es teilweise auf. Die Luft kühlt auf 11 bis 5 Grad ab, nur an der See ist es mit 16 bis 12 Grad deutlich milder.
Am Donnerstag ist es im Nordwesten heiter, im Süden und Osten zeitweise wolkig. Einzelne Schauer treten am Alpenrand, in den Mittelgebirgen, sowie im Nordosten auf. Der Wind weht schwach aus Nordost. Die Höchsttemperatur liegt bei 15 bis 20 Grad. In der Nacht kühlt es bei teils klarem Himmel auf 10 bis 4 Grad ab.
Am Freitag ist es heiter bis wolkig, im Tagesverlauf zeihen im Westen Wolken mit Regen auf. Sonst ist es überwiegend trocken. Die Höchstwerte steigen auf 16 bis 20 Grad. Es bleibt schwach windig. In der Nacht ist es wolkig und es regnet zeitweise bei 13 bis 6 Grad.
Am Samstag gibt es bei wechselnder, meist auch starker Bewölkung zeitweise Regen. Bei schwachem Wind um West steigen die Höchstwerte auf 16 bis 21 Grad. In der Nacht kühlt die Temperatur auf 12 bis 7 Grad ab.
Trendprognose für Deutschland, von Sonntag, 25.09.2016 bis Dienstag, 27.09.2016
Wechselnd bewölkt, zeitweise etwas Regen, nur etwas wärmer.
Weitere Wetterinformationen finden Sie unter
Agrarwetter oder
Profiwetter.