Mittwoch, 29.03.2023 | 15:27:54
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.12.2022 | 12:00 | Deutschlandwetter 04.12.2022 

Agrarwetter: Ungemütlich nasskalt

Offenbach - Heute vorwiegend dichte Bewölkung, kaum Auflockerungen, am ehesten am Alpenrand sowie in Ostbayern. Gebietsweise etwas Regen oder Schneeregen. Im Osten vereinzelt Schneegriesel.

Agrarwetter 04.12.2022
Bild vergrößern
Wechselhaft und nasskalt. (c) proplanta
In der Mitte meist trocken. Höchstwerte um 0 Grad im zentralen Mittelgebirgsraum bis 7 Grad in Ostbayern mit Föhnunterstützung. Schwacher, im Norden und Westen teils mäßiger, an den Küsten in Böen starker Wind aus östlichen Richtungen, dazu steife Böen.

In der Nacht zum Montag meist bedeckt, gebietsweise Niederschläge, schwerpunktmäßig in den mittleren Landesteilen, teils als Schnee, teils als Regen mit örtlicher Glatteisgefahr. Abkühlung auf +4 bis -2 Grad.

Am Montag stark bewölkt oder bedeckt und gebietsweise Regen oder Sprühregen, vor allem im Bergland teils Schnee. Temperaturanstieg auf 2 bis 6 Grad. Meist schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen. Im Norden mäßig, an der See teils stark böig aus Nordost bis Ost.

In der Nacht zum Dienstag meist bedeckt und gebietsweise etwas Regen oder Schneeregen, im Bergland teils Schnee. Temperaturrückgang auf +3 bis -2 Grad, vor allem im Bergland Glättegefahr.

Am Dienstag weiterhin meist stark bewölkt oder bedeckt, am ehesten im Alpenvorland und im Südwesten stellenweise Auflockerungen. Insbesondere im Norden und Osten gebietsweise leichter Regen, oberhalb etwa 400 m meist Schnee. Höchsttemperatur 2 bis 6 Grad. Schwacher Wind aus unterschiedlichen Richtungen, an der Nordsee im Verlauf stark böig auffrischender Nordwestwind.

In der Nacht zum Mittwoch vom Norden bis in die Mitte stark bewölkt und zunächst gebietsweise leichter Regen oder Schneeregen, später Übergang zu Regen-, Schnee- oder Graupelschauern. Nach Süden stark bewölkt, kaum Auflockerungen und im Verlauf etwas Regen mit vorübergehender Glatteisgefahr. Tiefstwerte +3 bis -2 Grad, am Alpenrand bis -4 Grad.

Am Mittwoch in der Südhälfte überwiegend dicht bewölkt und etwas Regen. Nach Norden wechselnd bis stark bewölkt und Schnee-, Regen- oder Graupelschauer.

Höchstwerte 2 bis 7 Grad. In der Nordhälfte mäßiger Wind aus Südwest bis West, an der Nordsee auf Nordwest, an den Küsten stark böig auffrischend mit steifen Böen, nach Süden nur schwacher Wind.

In der Nacht zum Donnerstag im Norden wechselnd bewölkt und einzelne Schauer, über der Mitte und nach Süden aus dichter Bewölkung noch etwas Schneeregen oder Schnee. Tiefstwerte +2 bis -3 Grad, Glättegefahr. An den Küsten noch stark böiger westlicher Wind mit steifen Böen.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarwetter: Zweite Wochenhälfte bringt wechselhaftes und teils stürmisches Wetter

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 28.03.2023

 Agrarwetter: Etwas milder, aber sehr wechselhaft

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 27.03.2023

 Agrarwetter: Kurzes Winterintermezzo zu Wochenbeginn

  Kommentierte Artikel

 Drohnenflüge gegen Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest

 Greenpeace will mehr Kühe auf der Weide

 Teilflächenspezifische Düngung muss stärker in die Praxis

 Putenhaltung: Kritik an Özdemirs Eckpunktepapier reißt nicht ab

 CDU-Positionspapier zur Tierhaltung: Halter brauchen Wertschätzung

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 BUND fordert Abschaffung von THG-Prämie und kostenlosen E-Parkplätzen

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat