Freitag, 09.06.2023 | 14:22:19
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.04.2023 | 12:00 | Deutschlandwetter 01.04.2023 

Agrarwetter: Verbreitet regnerisch, im Süden und an den Küsten windig bis stürmisch

Offenbach - Heute meist bedeckt mit Regenfällen, vor allem im westlichen und südlichen Bergland auch kräftiger Regen. Am Nachmittag von Dänemark her nachlassender Niederschlag, dort sowie am Alpenrand auflockernde Bewölkung.

Agrarwetter 01.04.2023
Das Wetter am heutigen Tag lässt eher einen Tag im Spätherbst vermuten als einen 01. April. (c) proplanta
Erwärmung im äußersten Norden auf 5 bis 9 Grad, sonst 9 bis 14 Grad. Südlich des Mains in Böen starker, in freien Lagen teils stürmischer Südwestwind, auf den Bergen teils schwere Sturmböen. An den Küsten stürmische Böen aus Nordost. Dazwischen schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Sonntag von Norden bis in die nördliche Mitte abklingende Niederschläge, im Nordwesten teils klar. Sonst bei dichter Bewölkung weiterhin Regen, in der Mitte in höheren Lagen teils in Schnee übergehend. Tiefstwerte zwischen 7 und 0 Grad, im Norden sowie im zentralen Bergland gebietsweise leichter Frost bis -2 Grad.

Am Sonntag im Norden und Westen häufig sonnig oder nur locker bewölkt und trocken. Nach Süden und Osten hin überwiegend stark bewölkt bis bedeckt mit zeitweiligen Niederschlägen, die sich immer mehr Richtung Alpen zurückziehen. Im Tagesverlauf sinkende Schneefallgrenze auf 400 bis 600 m. Höchsttemperatur 5 bis 12 Grad mit den höchsten Werten im Südwesten. Mäßiger bis frischer Nordostwind, im Nordosten sowie in einigen Hochlagen starke Böen.

In der Nacht zum Montag weiter auflockernde Bewölkung, vielfach klar. Nur im Süden und Südosten noch stärker bewölkt und an den Alpen etwas Schnee. Verbreitet leichter Frost zwischen -1 und -5 Grad, im Bergland stellenweise darunter. Frostfrei lediglich an den Küsten sowie am Oberrhein.

Am Montag vielfach sonnig und trocken. Nur südlich der Donau sowie im Osten anfangs noch dichtere Wolken und an den Alpen sowie an der Grenze zu Polen vereinzelte Schneeschauer. Höchstwerte 3 bis 9, im Westen und Südwesten bis 12 Grad. Mäßiger Nord- bis Nordostwind.

In der Nacht zum Dienstag meist wechselnd bewölkt, teils klar und niederschlagsfrei. An der See frostfrei, sonst Tiefstwerte zwischen -1 und -7 Grad.

Am Dienstag im Osten stärker bewölkt, sonst meist wolkig und trocken. Höchstwerte 7 bis 11 Grad im Westen und 4 bis 9 Grad im Osten. Mäßiger Wind aus Nord bis Nordost.

In der Nacht zum Mittwoch meist locker bewölkt und niederschlagsfrei. Tiefstwerte -1 bis -6 Grad, frostfrei lediglich an den Küsten.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarwetter: Gewitterhöhepunkt überschritten, vielfach sonniges Sommerwetter

 Erster Hitzetag - Über 30 Grad in Potsdam

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 08.06.2023

 Agrarwetter: Lokal Gewitter und Starkregen möglich, sonst sonnig und trocken

 Sonne pur und sommerliche Gefühle - drohen jetzt Gewitter?

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land