Sonntag, 24.09.2023 | 04:58:31
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.02.2023 | 12:00 | Deutschlandwetter 12.02.2023 

Agrarwetter: Vielfach bewölkt und neblig - Sprühregen möglich

Offenbach - Heute Vormittag vielfach stark bewölkt oder hochnebelartig bedeckt und örtlich etwas Sprühregen. Vor allem im Südwesten, teils aber auch im Westen meist trocken und am Nachmittag auflockernde Bewölkung, am Alpenrand sowie in Hochlagen ganztags sonnig.

Agrarwetter 12.02.2023
(c) proplanta
Temperaturmaxima 4 bis 10, in Rheinnähe bis 12 Grad. Schwacher, an der Küste und im Südwesten teils mäßiger Wind, im Norden um West, im Süden um Ost.

In der Nacht zum Montag im Westen und Südwesten teils aufgelockert, sonst meist hochnebelartig bewölkt. Im Osten vereinzelt etwas Sprühregen. Im Laufe der Nacht abgesehen vom Osten und Nordosten häufig Bildung teils dichter Nebelfelder. Temperaturminima 6 bis 0 Grad, im Süden und Südosten unter klarem Himmel bis -4 Grad.

Am Montag in den Niederungen zähe Auflösung von Nebel oder Hochnebel und nachfolgend heiter, teils aber auch ganztags neblig-trüb oder hochnebelartig bedeckt. Insbesondere im Alpenvorland, in höheren Lagen sowie im Südwesten und Westen auch länger sonnig.

Höchstwerte 5 bis 10 Grad, bei längerem Sonnenschein im Westen bis 12 Grad. Im Dauergrau im Südosten nur um 3 Grad. Schwacher, im äußersten Westen und Nordosten auch mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.

In der Nacht zum Dienstag verbreitet Bildung oder Ausdehnung von Nebel oder Hochnebel. Nur am Alpenrand und in Hochlagen klar. Tiefstwerte zwischen +3 und -3, in Alpennähe um -5 Grad.

Am Dienstag weiterhin in den Niederungen nur zähe Auflösung von Nebel oder Hochnebel, teils auch ganztags trüb oder hochnebelartig bedeckt, insbesondere in der Mitte und im Nordosten. Sonst nach Nebelauflösung heiter. In Hochlagen, in weiten Teilen von NRW und am Alpenrand ganztags sonnig. Niederschlagsfrei. Temperaturanstieg je nach Sonnenschein auf 5 bis 12 Grad, bei ganztägigem Hochnebel kälter. Schwachwindig.

In der Nacht zum Mittwoch erneut Ausbreitung der Nebel- und Hochnebelfelder. Temperaturrückgang auf +3 bis -3 Grad, bei länger klarem Himmel bis -5 Grad.

Am Mittwoch zunächst gebietsweise Nebel oder Hochnebel, tagsüber weitgehend auflösend. In Teilen NRWs, in höheren Lagen sowie in den Leegebieten der Mittelgebirge meist durchweg sonnig. Zur Küste hin jedoch stärker bewölkt, aber durchweg trocken. Höchsttemperaturen 5 bis 10, bei längerem Sonnenschein bis 12 Grad. Meist schwacher Wind um Süd.

In der Nacht zum Donnerstag im Norden Durchzug von Wolkenfeldern, aber meist trocken. Sonst teils klar, in einigen Niederungen erneute Bildung von Nebel oder Verdichtung bereits vorhandener Nebelfelder. Abkühlung auf 5 bis 0 Grad, im Süden, Südosten und im Bergland Frost zwischen -1 und -6 Grad.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Wieder mehr Sonnenschein trotz niedriger Temperaturen

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 23.09.2023

 Agrarwetter: Weitestgehend trocken und gering bewölkt

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 22.09.2023

 Agrarwetter: Kurzer Dämpfer für den Altweibersommer

  Kommentierte Artikel

 Deutschland nimmt Fahrt auf bei Zukunftstechnik Wasserstoff

 Fördert der Klimawandel Flutkatastrophen am Mittelmeer?

 Australien ruft Wetterphänomen El Niño aus

 Bauernverband: Berufsstand wird vor die Wand gefahren

 Korallenbleiche in Karibik so schlimm wie nie zuvor

 Auch die Streuobsterzeuger beklagen zu viele Auflagen

 120 Millionen Euro im Jahr zusätzlich für die bayerische Landwirtschaft

 Bertelsmann-Studie: Özdemir hat erst wenige Vorhaben umgesetzt

 Europäische Union: Schweinebestände sinken überall

 Streunende Rinder im Kreis Göttingen