Mittwoch, 07.06.2023 | 11:55:35
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
23.03.2023 | 12:00 | Deutschlandwetter 23.03.2023 

Agrarwetter: Wechselhaft bei stark schwankenden Temperaturen

Offenbach - Heute Mittag und nachmittags wolkenreich und zunächst zeitweise Regen. Im Norden Übergang zu Schauern, vereinzelt gewittrig. Am Alpenrand und zunehmend auch an der Nordsee trocken und zeitweise Sonnenschein.

Agrarwetter 23.03.2023
Bild vergrößern
Wurden wir in den vergangenen Tagen mit milder Luft aus dem Südwesten versorgt, bahnt sich nun wieder ein Wechsel hin zu tieferen Temperaturen an. Das könnte zur neuen Woche sogar in Schneefall bis in tiefe Lagen gipfeln. (c) proplanta
Höchsttemperaturen zwischen 10 und 19 Grad, ganz im Südosten bis 21 Grad. Mäßiger bis frischer Südwestwind, insbesondere in der Mitte und im Norden häufig starke bis stürmische Böen, im Bergland oftmals Sturmböen.

In der Nacht zum Freitag überwiegend bedeckt und aus Westen leichte bis mäßige und teils schauerartig verstärkte Regenfälle, am frühen Morgen auch den äußersten Osten erreichend, dort zuvor meist trocken. Südlich der Donau ebenfalls noch weitgehend trocken. Abkühlung auf 11 bis 5 Grad. Zunächst nachlassender, in der zweiten Nachthälfte im Westen erneut deutlich auflebender Süd- bis Südwestwind, dann wieder mit starken bis stürmischen Böen, im Bergland Sturmböen.

Am Freitag im Norden und Westen zügig abziehender Regen, aber nachfolgend Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Schauern und kurzen Gewittern. Im Süden und Osten noch etwas längere Zeit Regen, gegen Nachmittag zunehmend trocken und kurze sonnige Abschnitte. Höchstwerte im Norden zwischen 10 und 14, sonst 14 bis 18, im Südosten nochmals bis 20 Grad. Sehr windig und immer wieder starke bis stürmische Böen, vereinzelt Sturmböen aus Südwest bis West. Im Bergland teils schwere Sturmböen.

In der Nacht zum Samstag aus starker Bewölkung gebietsweise weiterer Regen oder Schauer, anfangs kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 2 Grad. Weiterhin frischer und teils stark böig auflebender Südwestwind, im Bergland Sturmböen. Im Nordosten Windabschwächung.

Am Samstag rascher Wechsel zwischen dichter Bewölkung und etwas Sonne, dazu immer wieder Schauer und mitunter kurze Gewitter. Höchstwerte 9 bis 15 Grad. Sehr lebhafter Südwest- bis Westwind mit stürmischen Böen, vor allem in Schauern bzw. Gewittern mit Sturmböen, auf den Bergen mit schweren Sturmböen.

In der Nacht zum Sonntag langsam abnehmende, aber nicht gänzlich abklingende Schauer. In den Frühstunden von Westen neuer Regen. Mit Ausnahme der Küstengebiete und höheren Berge deutlich abnehmender Wind. Tiefstwerte 6 bis 1 Grad.

Am Sonntag vor allem in der Mitte und im Süden gebietsweise schauerartiger Regen, in den Hochlagen teils mit Schnee. Im Norden mitunter Auflockerungen und meist trocken. Höchsttemperaturen zwischen 6 und 14 Grad. Anfangs an den Küsten teils starker, exponiert stürmischer Wind um West. Im Tagesverlauf auch im Süden vorübergehend auffrischender, starker bis stürmischer Südwest- bis Westwind, abends auf Nordwest drehend.

In der Nacht zum Montag Richtung Küste Auflockerungen und nur vereinzelt Schnee- oder Schneeregenschauer. Sonst stark bewölkt und gebietsweise Regen, teils in Schnee übergehend. Abkühlung auf +3 bis -3 Grad. Im Westen vorübergehend etwas auflebender Wind aus Nordwest bis Nord, sonst vor allem an der Nordsee stürmische Böen um Nord. Streckenweise Glättegefahr.

Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 06.06.2023

 Agrarwetter: Vereinzelt Schauer und Gewitter, meist aber trocken und sonnig

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 05.06.2023

 Agrarwetter: Über der Mitte und im Süden regionale Regengüsse und Gewitter

 Wetter in der neuen Woche wird wechselhaft

  Kommentierte Artikel

 Scharfe Kritik am geplanten Verbot der Anbindehaltung

 Kosten für Bewässerung in Landwirtschaft steigen

 Milchbauern fordern wegen sinkender Erlöse Politik zum Handeln auf

 Thüringens Agrarministerin will Ökolandbau-Anteil bis 2027 auf Bundesniveau

 Mehlschwalben und Mauersegler machen sich rar

 BN-Chef hält Angst vor Wölfen für unbegründet

 Offener Brief an Umweltministerin Lemke zur Trophäenjagd

 Installation von Balkonkraftwerken soll erleichtert werden

 Nordzucker trotzt Krisen und steigert den Gewinn deutlich

 Mehr Fläche, weniger Bürokratie: Habeck will mehr Windkraft an Land