Im Süden und Südwesten kaum Regen, auch an den Alpen vorübergehend nachlassende Schneefälle. Im Nordwesten nachmittags wieder trocken mit Aufheiterungen. Im östlichen Bergland 2 bis 6 Grad, sonst 6 bis 11 Grad. Auffrischender West- bis Nordwestwind mit starken bis stürmischen Böen, vor allem in der Nordosthälfte auch Sturmböen. An den Küsten sowie im Bergland schwerer Sturm.
In der Nacht zum Samstag in den Süden und Südwesten vorankommende, schauerartige Regenfälle, im höheren Bergland wieder zunehmend in Schnee übergehend. In den Alpen oberhalb von 800 bis 1.000 m einsetzender Dauerschneefall. Sonst bei wechselnder Bewölkung einzelne Regen-, im Bergland Schneeschauer. Abkühlung zwischen +7 Grad am Niederrhein und -1 Grad an Oder und Neiße sowie im Bergland. Im Osten und Süden anfangs noch teils stürmischer Nordwestwind, später nachlassend.
Am Samstag vor allem im Süden und Westen aus dichten Wolken etwas Niederschlag, in den höchsten Mittelgebirgslagen teils Schnee, an den Alpen oberhalb von etwa 800 bis 1.000 m intensiver, anhaltender Schneefall und Verwehungen, nachmittags langsam nachlassend. Sonst meist trocken und ein paar Wolkenlücken, im Nordosten teils sonnig. Tageshöchstwerte 3 bis 9, am Rhein bis 11 Grad. Schwacher bis mäßiger Nordwest- bis Westwind.
In der Nacht zum Sonntag an den Alpen nachlassender Schneefall. In der Westhälfte oft stark bewölkt, zunächst vereinzelt Nieselregen, später im Nordwesten häufiger Regen. Morgens am Ostrand des Niederschlags vorübergehend bis in tiefere Lagen Schnee, stellenweise auch Glatteisgefahr nicht ausgeschlossen. In der Osthälfte überwiegend trocken und teils aufgelockerte Bewölkung. Tiefstwerte 6 bis -1 Grad in der Westhälfte, in der Osthälfte bis -5 Grad, im äußersten Osten und Südosten mäßiger Frost bis -8 Grad.
Am Sonntag zwischen Ostsachsen und Vorpommern sowie im äußersten Südosten meist noch niederschlagsfrei, anfangs teils aufgelockert bewölkt. Sonst aus starker Bewölkung verbreitet schauerartiger Niederschlag, oberhalb von 200 bis 400 m Schnee, nach Osten zu teils bis in tiefe Lagen. An den Alpen aufkommende ergiebige Schneefälle und Verwehungen. Im Nordwesten und Westen später Übergang zu wechselnder Bewölkung mit Regen-, im Bergland Schneeschauern. Tageshöchstwerte im Osten und Südosten 0 bis 5 Grad, sonst 4 bis 9 Grad. Vor allem im Westen und Nordwesten stark böig auffrischender Nordwestwind, an der Nordsee stürmische Böen.
In der Nacht zum Montag im Süden gebietsweise Schneefall. Sonst nachlassende Niederschläge, teils wolkig, teils gering bewölkt und vielerorts niederschlagsfrei. Abkühlung auf +2 bis -4 Grad, im Osten und Südosten sowie im Bergland bis -9 Grad.
Am Montag am Alpenrand anfangs noch etwas Schnee, zum Nachmittag nachlassend. Sonst meist trocken und nach teils trübem Beginn zunehmend sonnig. Höchsttemperaturen 0 Grad im Osten, bis 7 Grad im Westen. Schwacher bis mäßiger Wind aus unterschiedlichen Richtungen.
In der Nacht zum Dienstag meist gering bewölkt und trocken. Örtlich Nebel oder Hochnebel. Tiefsttemperaturen 1 Grad an den Küsten, sonst bis -5, im Südosten bis -8, in den Mittelgebirgen und an den Alpen über Schnee auch unter -10 Grad.
Detaillierte Wetterinformationen finden Sie unter
Agrarwetter oder
Profiwetter. Aktuelle Unwetterwarnungen auf
www.unwetter-aktuell.de.
© Deutscher Wetterdienst