New York - Der Corona-Erreger Sars-CoV-2 hat einer Studie zufolge möglicherweise bereits Monate vor den ersten öffentlich bekannt gewordenen Krankheitsfällen existiert.
Archiv »
Berlin - Vor den Bund-Länder-Beratungen am Montag über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie fordern Mediziner wieder schärfere Beschränkungen.
Archiv »
Hamilton - Untersuchungen des neuseeländischen Pharmaherstellers Quantec haben ergeben, dass ein aus frischer pasteurisierter Kuhmilch gewonnener Proteinkomplex menschliche Körperzellen gegen Covid-19 schützen kann.
Archiv »
Halle - Die während der Coronapandemie beschlossenen politischen Maßnahmen sind von den Forschern der Wissenschaftsakademie Leopoldina maßgeblich mitgestaltet worden.
Archiv »
Genf - Die von China immer wieder verbreitete These, dass das Coronavirus 2019 womöglich über Tiefkühlkost aus dem Ausland eingeschleppt wurde, ist für Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Tisch.
Archiv »
Leipzig - Das genetische Erbe der längst ausgestorbenen Neandertaler kann Menschen heute einer Studie zufolge vor einem schwerem Covid-19-Verlauf schützen.
Archiv »
Dresden / Hildesheim / München - Angst vor Überforderung, der Zukunft oder fehlende Motivation: Während der Corona-Pandemie und des Lockdowns sind die Psychologen an Schulen und Universitäten verstärkt gefordert.
Archiv »
Berlin - Deutschland hat nach der Ausbreitung neuer Virusvarianten im Ausland die Regeln für die Einreise an den Grenzen im Südosten verschärft.
Archiv »Kommentare ( 1 )