Dienstag, 06.06.2023 | 11:22:28
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wissenschaft / Allgemeines

Virenforschung
Corona-Forschung

WHO-Spezialist: Coronavirus nicht über Tiefkühlkost nach China eingeschleppt

20.02.2021
Genf - Die von China immer wieder verbreitete These, dass das Coronavirus 2019 womöglich über Tiefkühlkost aus dem Ausland eingeschleppt wurde, ist für Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Tisch. Archiv »
Erbgutanalyse
Erbgutanalyse

Beeinflusst genetisches Erbe der Neandertaler Covid-19-Verlauf?

20.02.2021
Leipzig - Das genetische Erbe der längst ausgestorbenen Neandertaler kann Menschen heute einer Studie zufolge vor einem schwerem Covid-19-Verlauf schützen. Archiv »
Corona psychische Belastung
Coronakrise

Corona: Wie stark ist die psychische Belastung für Kinder wirklich?

16.02.2021
Dresden / Hildesheim / München - Angst vor Überforderung, der Zukunft oder fehlende Motivation: Während der Corona-Pandemie und des Lockdowns sind die Psychologen an Schulen und Universitäten verstärkt gefordert. Archiv »
Corona-Infektion
Corona-Immunität

Corona-Infektion schützt meist vor erneuter Ansteckung

16.02.2021
Graz - Eine Corona-Infektion schützt einer Studie aus Österreich zufolge zumeist vor einer erneuten Ansteckung. Archiv »
Grenzschließung
Pandemie-Forschung

Studie zu Corona: Grenzschließungen Anfang 2020 kamen zu spät

15.02.2021
Basel - Die Grenzschließungen in Europa vor rund einem Jahr kamen einer Studie zufolge zu spät, um das Coronavirus nachhaltig aufzuhalten. Archiv »
Virenforschung
Mutationen

Corona-Virusvarianten bereiten Sorgen

14.02.2021
Berlin - Deutschland hat nach der Ausbreitung neuer Virusvarianten im Ausland die Regeln für die Einreise an den Grenzen im Südosten verschärft. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Getränkedose
Coronavirus-Größe

Mathematiker: Alle Coronaviren weltweit passen in eine Cola-Dose

12.02.2021
Bath - Alle derzeit kursierenden neuen Coronaviren passen Berechnungen eines britischen Mathematikers zufolge locker in eine Cola-Dose. Archiv »
Übergewicht
Todesursache

England: Mehr Tote durch Übergewicht als durchs Rauchen

12.02.2021
London - In England und Schottland sind in den vergangenen Jahren mehr Menschen an den Folgen von Übergewicht gestorben als an den Auswirkungen des Rauchens. Archiv »
Corona-Maßnahmen
Corona-Maßnahmen

Infektionsmediziner hält Verlängerung der Corona-Auflagen für angemessen

11.02.2021
Erlangen - Die am Mittwoch beschlossene Verlängerung der Corona-Auflagen ist nach Ansicht des Erlanger Infektionsimmunologen Christian Bogdan «grundsätzlich sinnvoll, notwendig und angemessen». Archiv »
Virenforschung
Virenforschung

Corona-Rückverfolgung führt zu Fledermäusen

10.02.2021
Wuhan - Die Spur zu den Ursprüngen des Coronavirus Sars-CoV-2 führt allen Erkenntnissen nach zu Fledermäusen. Archiv »
Sequenzierung
Virus-Sequenzierung

Baden-Württemberg untersucht alle positiven Corona-Tests auf Mutationen

01.02.2021
Stuttgart - Die Landesregierung will die Coronavirus-Mutanten durch die Untersuchung aller positiven Corona-Tests in Schach halten. Archiv »
Impfstoff
Corona-Bekämpfung

Corona-Impfstoffentwicklung läuft weiter

30.01.2021
New Brunswick / Neuss - Der erste Corona-Impfstoff in der EU, der nur einmal gespritzt werden muss, rückt in greifbare Nähe. Archiv »
Viren-Forschung
Virenforschung

Südafrikanische Coronavirus-Mutante in Sachsen entdeckt

23.01.2021
Leipzig - Nach dem Auftauchen einer besonders ansteckenden südafrikanischen Variante des Coronavirus bei einer Frau in Leipzig sind acht weitere Infektionen bekannt geworden - und Virologen arbeiten noch daran, das Virus-Genom zu analysieren. Archiv »
Coronavirus-Variante
Virus-Mutationen

Neue Coronavirus-Variante in Garmischer Klinikum?

19.01.2021
Garmisch-Partenkirchen - Eine möglicherweise neue Variante des Coronavirus ist am Klinikum Garmisch-Partenkirchen entdeckt worden. Archiv »
Genomforschung
Genomforschung

Größtes bekanntes Tiergenom entziffert

18.01.2021
Konstanz - Mehr als 43 Milliarden DNA-Bausteine aus dem Erbgut des Australischen Lungenfisches haben Forscher bestimmt und damit nach eigenen Angaben das größte Tiergenom der Welt sequenziert. Archiv »
Treffer: 1047
 Häufig gesuchte Begriffe:

Agrarwissenschaft Studium Forschungsprojekt Precision-Farming Agrarstudenten Pflanzenforschung Agrarstudium Agrarforum Agrarforschung Agrarwissenschaften