Freitag, 24.03.2023 | 10:08:25
Vorsprung durch Wissen
schließen x
Suchbegriff
Rubrik
 Suchen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.02.2023 | 11:41 | Künstliche Intelligenz 

Millionenförderung für autonome Landwirtschaftsprojekte in Osnabrück

Osnabrück - Osnabrücker Forschungseinrichtungen werden mit zehn Millionen Euro gefördert. Die Einrichtungen wollen an Projekten mit Künstlicher Intelligenz für die Landwirtschaft forschen, wie die Projektpartner mitteilten.

Landwirtschaftsroboter
(c) proplanta
Der Schwerpunkt der Forschung liege beim Ackerbau. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), die Hochschule Osnabrück und das Agrotech Valley Forum wollen in der Friedensstadt einen zentralen Ort mit Testumgebungen für Künstliche Intelligenz und Robotik in der Landwirtschaft schaffen. Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen könnten dort künftig experimentieren, hieß es.

«Die Grundlagen sind weit erforscht», erklärte DFKI-Wissenschaftler Joachim Hertzberg. Das neue Projekt sei der letzte wichtige Schritt, um Künstliche Intelligenz aus dem Labor auf die Felder zu bringen. «Maschinen und deren Komponenten können bei uns in der echten Welt, auf dem Feld, mit allem, was dort auf sie einwirkt, getestet und gehärtet werden», sagte er. Es gebe bereits erste Anfragen.

Das Fördergeld stammt aus dem Programm «agrifoodTEF» der Europäischen Union. Das fördert verschiedene europäische Einrichtungen mit zusammen 50 Millionen Euro. Auch das Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt das Projekt.
dpa/lni
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Künstliche Intelligenz in der Fleischerei

  Kommentierte Artikel

 UN warnen vor Wasserkrise - Zehn Prozent der Menschen bedroht

 Klima-Experten warnen: Wir kommen raus aus der Komfortzone

 Matif-Agrarfutures rutschen weiter ab

 Was der Weltklimarat in Sachen Erderwärmung herausgefunden hat

 Mercosur: Werden Bauern-Interessen ausreichend berücksichtigt?

 Wie realistisch sind Habecks Heizungspläne?

 Loxosceles - Gefährliche Einsiedlerspinne bald auch in Deutschland heimisch?

 Agrarstudie belegt höhere Profite bei regenerativer Landwirtschaft

 Lebensmittelpreise steigen massiv - Arme Menschen massiv bedroht

 Fischer planen Protest gegen Verbot von Grundschleppnetzen