Leipzig / Halle / Jena - Insekten sind weltweit nicht ausreichend vor dem Aussterben geschützt. Das zeigt eine Studie, die das Fachmagazin «One Earth» veröffentlicht hat.
mehr »
Tokio - Insekten ferngesteuert durch die Gegend laufen lassen - das klingt gruselig und nach Tierquälerei. Forschende tüfteln schon seit Jahren an solchen Cyborgs - und haben nun eine besonders ausdauernde Mischung aus Insekt und Roboter geschaffen.
Archiv »
Berlin - Seltenes Mähen nützt vor allem «guten» Insekten: «Wenn Wiesen nur zweimal im Jahr gemäht werden, kommt das vor allem Wildbienen, Schmetterlingen und Wanzen zugute», sagt der Biologe Jens Rolff von der Freien Universität (FU) Berlin.
Archiv »
Dummerstorf - Angesichts sich häufender Hitzewellen erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Dummerstorf bei Rostock die Auswirkungen auf Kühe.
Archiv »
Hamburg - Vor dem Hintergrund des Klimawandels fordert das Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) eine intensivere Bekämpfung von Stechmücken.
Archiv »
Potsdam - Wer einer Gottesanbeterin in Berlin und Brandenburg begegnet, sollte den Fund nicht für sich behalten. Das Naturkundemuseum in Potsdam bittet um Mithilfe und ruft erneut dazu auf, Sichtungen zu melden.
Archiv »
Dummerstorf / Wangen / Wiggensbach - Nach Ansicht eines Experten für die Ernährung von Nutztieren kann die Haltung von Rindern trotz deren Methanausstoßes klimaneutral sein.
Archiv »
Berlin - In der EU sterben laut Naturschützern an Stromleitungen Millionen Vögel - einige sind durch ungesicherte Strommasten sogar in ihren Beständen gefährdet.
Archiv »
Hamburg / Schwerin - Der Dorschbestand in der westlichen Ostsee ist nicht nur durch Überfischung bedroht. Eine wesentliche Rolle spielen auch der Klimawandel und die Überdüngung durch die Landwirtschaft.
Archiv »
Gießen / Eschwege - Sie verschmutzen Liegewiesen und können große Schäden im Ackerbau anrichten: Wildgänse sorgen vielerorts in Hessen für Ärger.
Archiv »
Erfurt / Teichweiden - Thüringens Agrarministerin Susanna Karawanskij (Linke) sieht im Einsatz von gentechnikfreiem und regionalem Soja in der Geflügelhaltung ein großes Potenzial, um aktiv das Klima zu schützen.
Archiv »